Franklin J. Schaffner: Planet der Affen mit Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter u. a. |
Franklin J. Schaffner: Planet der Affen |
Inhaltsangabe:
Drei in einen künstlichen Tiefschlaf versetzte Astronauten – Taylor (Charlton Heston), Dodge (Jeff Burton) und Landon (Robert Gunner) – reisen durchs All, geraten ins Jahr 3978 und stürzen mit ihrem Raumschiff auf einem ihnen unbekannten Planeten in einen See. Sie können sich mit einem Schlauchboot ans Ufer retten. Bei der Erkundung der Umgebung werden sie in einem Dschungel von primitiven Menschen ausgeraubt, die nicht einmal über eine Sprache verfügen und sich vor den Affen in Acht nehmen müssen, die auf dem Planeten eine Zivilisation entwickelt haben und in Städten wohnen. |
Filmkritik:Pierre Boulle veröffentlichte 1963 den Roman "La planète des singes" – "Planet der Affen" –: Im Jahr 2502 verschlägt es Astronauten auf einen Planeten mit sprechenden Affen. Deren Gesellschaft hat eine Zivilisation hervorgebracht und herrscht über die in Horden lebenden primitiven Menschen. Pierre Boulle: Planet der Affen (Übersetzung: Alexandra Baumrucker und Gerhard Baumrucker, Goldmann-Verlag, München 1965, 181 Seiten – überarbeitete Neuausgabe: Heyne Verlag, München 2001, 188 Seiten, ISBN 3453197852)
Anders als Pierre Boulle in der literarischen Vorlage legten Michael Wilson (Drehbuch) und Franklin J. Schaffner (Regie) den Akzent des Films "Planet der Affen" auf Action und Unterhaltung.
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Tim Burton: Planet der Affen |