Donald Spoto: Marilyn Monroe.
Die Biographie
      Kritik:
Wer sich ernsthaft für Marilyn Monroe interessiert, wird an der detail- und faktenreichen Biografie von Donald Spoto nicht vorbeikommen. Die Darstellung ist stringent und präzise, farbig und differenziert. Buchbesprechung, Buchkritik, Rezension
 

Donald Spoto:
Marilyn Monroe

 
  Inhalt:
Ein unehelich geborenes, zwischen Pflegeeltern und Waisenhäusern herumgestoßenes Mädchen schafft den Aufstieg zum internationalen Filmstar. Aber es gelang Marilyn Monroe nicht, sich von dem Image der naiven Sexbombe zu befreien. Der Glamour täuschte darüber hinweg, wie unglücklich sie war. Marilyn Monroe starb im Alter von 36 Jahren. Inhaltsangabe, Zusammenfassung, Handlung

Originalausgabe:
Marilyn Monroe. The Biography
HarperCollins, New York 1993

Übersetzung: Michael Kubiak,
Dirk Muelder, Marcus Würmli, Ursula Wulfekamp
Wilhelm Heyne Verlag, München 1993
ISBN: 3-453-06919-6, 640 Seiten, 44 DM
Heyne-Taschenbuch, München 1994
ISBN: 3-453-08276-1, 640 Seiten, 16.90 DM

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE




Donald Spoto: Marilyn Monroe. Die Biographie

Inhaltsangabe und Buchbesprechung

Marilyn Monroe (Kurzbiografie)

Das Buch von Donald Spoto ist die empfehlenswerteste Biografie über Marilyn Monroe, die ich kenne und eine der besten Biografien überhaupt, die ich gelesen habe. Donald Spoto hat gründlich recherchiert, zahlreiche Zeitzeugen befragt und Dokumente über Marilyn Monroe ausgewertet, die zum großen Teil in der Öffentlichkeit noch unbekannt waren. Auf dieser Grundlage hat Donald Spoto Bücher von Dieter Wunderlich eine umfassende, detail- und faktenreiche Biografie geschrieben, die mit den Urgroßeltern von Marilyn Monroe beginnt und mit den Verschwörungstheorien über ihren Tod endet. Die 25 chronologisch angeordneten Kapitel sind leicht lesbar, denn Donald Spoto ist es gelungen, lebendige, farbige und differenzierte Porträts der Filmschauspielerin und ihrer wichtigsten Bezugspersonen zu kreieren. Dabei hat er auch versucht, ihre Motive im Licht der Psychoanalyse nachzuvollziehen. Donald Spoto versteht es, seine Gedanken präzise und stringent zu entwickeln. Das gilt auch für die Theorie über die rätselhaften Umstände, unter denen Marilyn Monroe starb. Es ist mir unverständlich, warum es dieses ebenso fesselnde wie aufschlussreiche Buch nur noch antiquarisch zu kaufen gibt.

Inhaltsangabe und Buchkritik: © Dieter Wunderlich 2009
Textauszüge: © Wilhelm Heyne Verlag

Seitenanfang

Marilyn Monroe (tabellarische Kurzbiografie)



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE