Oliver Stone: U-Turn. Kein Weg zurück
mit Sean Penn, Jennifer Lopez u.a.
      Kritik:
"U-Turn. Kein Weg zurück" ist eine stilvoll in Szene gesetzte rabenschwarze Satire auf eine Welt voll Sex, Gier und Gewalt.
 

U-Turn.
Kein Weg zurück

 
  Inhalt:
Der Verlierertyp Bobby Cooper ist auf dem Weg nach Las Vegas, um dort Spielschulden bei Gangstern zu begleichen, die ihm zur Warnung zwei Finger abgeschnitten haben. Irgendwo in Arizona platzt der Ölschlauch seines schrottreifen Autos ... Inhaltsangabe



U-Turn. Kein Weg zurück - Originaltitel: Stray Dogs - Regie: Oliver Stone - Drehbuch: John Ridley (auch als Roman) - Kamera: Robert Richardson - Schnitt: Hank Corwin - Musik: Ennio Morricone - Darsteller: Sean Penn, Jennifer Lopez, Nick Nolte, Billy Bob Thornton, Powers Boothe, Claire Danes, Joaquin Phoenix u.a. - 1997; 120 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; Bücher, Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Oliver Stone: U-Turn. Kein Weg zurück

Inhaltsangabe:

Der Verlierertyp Bobby Cooper (Sean Penn) ist mit 13 000 Dollar auf dem Weg nach Las Vegas, um dort Spielschulden bei Gangstern zu begleichen, die ihm von dem russischen Geldeintreiber Mr Arkady (Valery Nikolaev) zur Warnung zwei Finger abschneiden ließen. Irgendwo in Arizona platzt der Ölschlauch seines schrottreifen Autos.

Während der skurrile Mechaniker Darrell (Billy Bob Thornton) in der schmutzigen Kfz-Werkstatt der trostlosen Kleinstadt Superior damit beginnt, Coopers Wagen zu reparieren und sich auch gleich überlegt, wieviel Geld er dafür herausschlagen kann, begegnet Cooper der verführerischen Grace McKenna (Jennifer Lopez). Er folgt der Sirene ins Haus. Dort wird er von Jake (Nick Nolte) überrascht und niedergeschlagen. Grace sagt "Dad" zu ihrem Ehemann Jake, denn er war zuvor schon mit ihrer inzwischen verstorbenen Mutter verheiratet. Nach diesem Zwischenfall wird Cooper von Jake aufgefordert, die femme fatale umzubringen, und diese bittet ihn, Jake zu ermorden.

Bald kämpft Bobby Cooper selbst ums Überleben. Ein blinder Indianer (Jon Voight) fragt ihn: "Bist du ein Mensch oder nur einer dieser hungrigen Geister, die da draußen umgehen?"


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

Das Drehbuch schrieb John Ridley (*1967), der dazu 1997 auch einen Roman unter dem Titel "Stray Dogs" veröffentlichte (deutsch: "U-Turn. Kein Weg zurück", Übersetzung: Georg Schmidt, 182 Seiten, Berlin 1998). Bei dem von Oliver Stone inszenierten Film "U-Turn. Kein Weg zurück" handelt sich um eine stilvolle, rabenschwarze Satire auf eine Welt voll Sex, Gier und Gewalt.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang

Oliver Stone (kurze Biografie / Filmografie)

Oliver Stone: Wall Street
Oliver Stone: JFK. Tatort Dallas
Oliver Stone: Im Jahr des Drachen (Drehbuch)
Oliver Stone: Natural Born Killers (Regie)
Oliver Stone: Oliver Stone's W. / W. Ein missverstandenes Leben
Oliver Stone: Wall Street. Geld schläft nicht
Oliver Stone: Savages



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; Bücher, Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE