Thomas Vinterberg: Das Fest (Festen) mit Ulrich Thomsen, Henning Moritzen u. a. |
Kritik: Thomas Vinterberg verzichtet auf moralische Wertungen. Den von ihm mit aufgestellten Grundsätzen des "Dogma 95" verpflichtet, drehten er und Anthony Dod Mantle "Das Fest" so, als würde es sich um den schnörkellosen, grobkörnigen und verwackelten Videofilm eines Familienmitglieds handeln. ![]() |
||||
Das Fest |
||||
Inhalt: Zur Feier seines 60. Geburtstags lädt der Hotelier Helge Klingenfeldt etwa fünfzig Freunde und Verwandte auf seinen schlossähnlichen Landsitz ein. Obwohl seine ältere Tochter Linda sich gerade erst das Leben nahm, beginnt das Fest fröhlich. Aber dann hält sein älterer Sohn Christian eine Tischrede, in der er seinen Vater beschuldigt, ihn und seine Zwillingsschwester Linda als Kinder jahrelang sexuell missbraucht zu haben ... ![]() |
Das Fest - Originaltitel: Festen - Regie: Thomas Vinterberg - Drehbuch: Thomas Vinterberg und Mogens Rukov - Kamera: Anthony Dod Mantle - Schnitt: Valdis Óskarsdóttir - Musik: Lars Bo Jensen - Darsteller: Ulrich Thomsen, Henning Moritzen, Thomas Bo Larsen, Paprika Steen, Birthe Neumann, Trine Dyrholm, Helle Dolleris, Therese Glahn, Klaus Bondam, Bjarne Henriksen u.a. - 1998; 105 Minuten |
|||
Thomas Vinterberg: Das Fest (Festen) |
Inhaltsangabe:
Zur Feier seines 60. Geburtstags lädt der Hotelier Helge Klingenfeldt etwa fünfzig Freunde und Verwandte auf seinen schlossähnlichen Landsitz ein. |
Filmkritik:
In "Das Fest" demontiert Thomas Vinterberg die Fassade einer gutbürgerlichen Familie und dringt in Abgründe vor. Die verstörende Familientragödie handelt nicht nur von einem zynischen Kinderschänder, für den es am Ende keine Verzeihung, sondern nur die Ächtung gibt, sondern auch und vor allem von einer Familie, die nicht dazu fähig ist, sich mit der ungeheuerlichen Tat auseinanderzusetzen.
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2004
Thomas Vinterberg (kurze Biografie / Filmografie) |