Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer (Komödie) |
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer |
1. Akt
Lady Margaret und Lord Arthur Windermere sind ein seit zwei Jahren verheiratetes Ehepaar mit einem kleinen Sohn in London. Die junge Frau verlor ihre Mutter einige Monate nach ihrer Geburt; sie wuchs bei Lady Julia auf, der älteren Schwester ihres Vaters, der schließlich ebenfalls starb – aus Trauer um seine Frau, vermutet Lady Windermere.
Lord Windermere: How hard good women are! 2. Akt
Auf der Geburtstagsparty schwärmt Lord Augustus Lorton von Mrs Erlynne und gibt zu, dass er sie gern heiraten würde. Angeblich hat sie ihm eine Antwort auf seinen Antrag für den folgenden Tag versprochen. Oh, how terrible! The same words that twenty years ago I wrote to her father! and how bitterly I have been punished for it! Mrs Erlynne lässt Lord Windermere glauben, seine Frau habe sich wegen einer leichten Unpässlichkeit in ihr Schlafzimmer zurückgezogen. Dann drängt sie Lord Augustus Lorton, mit Lord Windermere in den Klub zu gehen und ihn dort so lang wie möglich festzuhalten. 3. Akt
In Lord Darlingtons Haus wartet Lady Windermere darauf, dass ihr Mann versucht, sie zurückzuholen. Den Brief müsste er inzwischen gelesen haben, denkt sie. Aber statt Lord Windermere erscheint Mrs Erlynne und drängt sie, Lord Darlingtons Haus sofort wieder zu verlassen und in ihr eigenes zurückzukehren.
Lord Darlington: She is a good woman. She is the only good woman I have ever met in my life.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht, Plötzlich entdeckt Lord Windermere auf einem der Tische den Fächer seiner Frau. Aufgebracht verlangt er von Lord Darlington eine Erklärung. Der weiß von nichts. In diesem Augenblick gelingt es Lady Windermere, unbemerkt aus dem Raum zu schlüpfen, während Mrs Erlynne hinter dem Vorhang hervortritt und behauptet, den Fächer bei der Geburtstagsparty versehentlich mitgenommen zu haben. 4. Akt
Am anderen Morgen überlegt Lady Windermere, ob sie ihrem Mann die Wahrheit gestehen soll oder nicht. Aufgrund des selbstlosen Verhaltens von Mrs Erlynne ist sie inzwischen überzeugt, dass sie nicht betrogen wurde, und sie möchte die Dame einladen, um sich bei ihr zu bedanken. Jetzt ist es Lord Windermere, der auf keinen Fall möchte, dass Margaret Mrs Erlynne noch einmal begegnet. Er bedauert es, sie zu der gestrigen Party eingeladen zu haben, denn der peinliche Vorfall in Lord Darlingtons Haus bewies ihre moralische Verkommenheit. Besides, my dear Windermere, how on earth could I pose as a mother with a grown-up daughter? Margaret is twenty-one and I have never admitted that I am more than twenty-nine, or thirty at the most. Zufällig kommt Lord Augustus Lorton zu Besuch. Er behandelt Mrs Erlynne mit kalter Höflichkeit, folgt jedoch ihrer Bitte, sie zur Tür zu bringen. Freudestrahlend kehrt er zurück: Mrs Erlynne versicherte ihm, sie habe ihn bei Lord Darlington vermutet und sei nur deshalb hingegangen. Und seinen Heiratsantrag hat sie auch soeben angenommen. |
Besprechung:
Die gesamte Handlung dieser Verwechslungskomödie in vier Akten spielt innerhalb von vierundzwanzig Stunden an zwei verschiedenen Schauplätzen: In den Häusern von Lord Windermere und Lord Darlington in London. In dem Stück "Lady Windermeres Fächer" verstricken sich ein junges Ehepaar der Londoner Aristokratie, eine Dame mit zweifelhaftem Ruf und deren Verehrer in Missverständnisse und Notlügen. Oscar Wilde hat die pointierten Dialoge mit viel Witz und Esprit geschrieben. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005
Mike Barker: Good Woman |