Sönke Wortmann: Allein unter Frauen
mit Thomas Heinze u.a.
      Kritik:
Sönke Wortmann inszenierte "Allein unter Frauen" nicht als Frauenfilm, sondern als amüsante Komödie – und erzielte damit an den Kinokassen einen Riesenerfolg. Filmkritik
 

Allein unter Frauen

 
  Inhalt:
Der Macho Tom wird von seiner Chefin entlassen und von seiner Freundin aus der Wohnung geworfen. Ohne Einkommen kann er sich keine eigene Wohnung leisten. Da lernt er Anette kennen, die ihn einlädt, sich bei ihrer Frauen-Wohngemeinschaft vorzustellen ... Inhaltsangabe, Handlung
Originaltitel: Allein unter Frauen - Regie: Sönke Wortmann - Drehbuch: Philipp Weinges - Kamera: Hans-Jörg Allgeier - Schnitt: Gudrun Böhl - Musik: Torsten Breuer - Darsteller: Thomas Heinze, Jennifer Nitsch, Meret Becker, Carin C. Tietze, Michael Schreiner, Andi Egginger, Nina Petri, Katharina Lehmann, Anita Köhler, Arnulf Schumacher, Hedi Kriegeskotte u.a. - 1991; 85 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Sönke Wortmann: Allein unter Frauen

Inhaltsangabe:

Der Macho Tom (Thomas Heinze) wird von seiner Chefin entlassen und von seiner Freundin aus der Wohnung geworfen. Ohne Einkommen kann er sich keine eigene Wohnung leisten. Vorübergehend kommt er bei seinem früheren Kollegen Manfred (Michael Schreiner) unter. Bücher von Dieter Wunderlich Durch ihn lernt er Anette (Jennifer Nitsch) kennen, die ihn einlädt, sich bei ihrer Frauen-Wohngemeinschaft vorzustellen. Anette, Leah (Meret Becker) und Vio (Carin C. Tietze) weisen ihm einen Kellerraum zum Schlafen zu und verlangen als Gegenleistung, dass er ihnen den Haushalt führt. Noch ahnt er nicht, dass er Objekt eines Experiments ist: Die drei Emanzen wollen herausfinden, ob sie einen Macho umerziehen können. Vio versucht sogar, Tom als Sexualobjekt zu missbrauchen. Den Respekt der Frauen verschafft Tom sich, als er sich bei einer militanten Protestaktion gegen ein Pornokino mit ihnen solidarisiert und sie auch bei einem Polizeiverhör nicht verrät.

Filmkritik:

Sönke Wortmann inszenierte "Allein unter Frauen" nicht als problematischen Frauenfilm, sondern als amüsante, unterhaltsame Komödie – und erzielte damit an den Kinokassen einen Riesenerfolg.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang

Sönke Wortmann: Drei D
Sönke Wortmann: Kleine Haie
Sönke Wortmann: Der bewegte Mann
Sönke Wortmann: Das Superweib
Sönke Wortmann: Das Wunder von Bern
Sönke Wortmann: Die Päpstin



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE