HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buch- und Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buch- und Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

Gedächtnisverlust, Amnesie


 


Je nach betroffenem Zeitintervall und Erlebnisbereich können verschiedene Formen der Amnesie (Gedächtnisverlust, Erinnerungslücke) unterschieden werden. Eine retrograde Amnesie liegt vor, wenn sich der Gedächtnisverlust auf einen (zumeist kurzen) Zeitraum vor einem bestimmten Ereignis bezieht, ein Patient sich also beispielsweise nicht mehr an einen Unfallhergang erinnern kann. Wenn diese Erinnerungslücken schwerwiegend sind, kann die dadurch entstehende Unsicherheit für die Betroffenen quälend sein. Seltener ist die anterograde Amnesie, bei der Patienten neue Erlebnisse jeweils rasch vergessen, sich aber häufig ihrer Vergesslichkeit nicht bewusst sind. Bücher von Dieter Wunderlich Eine kongrade Amnesie liegt vor, wenn sich der Gedächtnisverlust ausschließlich auf ein bestimmtes Erlebnis bezieht. Handelt es sich in diesem Fall um ein Trauma, spricht man zugleich von einer psychogenen Amnesie (Verdrängung). Beim Amnestischen Syndrom funktioniert zwar das Kurzzeitgedächtnis, nicht jedoch das Langzeitgedächtnis. Während die Patienten sich weder an länger zurückliegende Erlebnisse noch an Ereignisse des öffentlichen Lebens erinnern und sich nichts dauerhaft merken können, bleiben Handlungsroutinen erhalten.

Das Symptom Amnesie kann sehr verschiedene Ursachen haben und beispielsweise durch Gehirnerkrankungen oder durch einen Unfall bzw. Gewalteinwirkung (Gehirnerschütterung, Schädel-Hirn-Trauma) ausgelöst werden. Auch bei Vergiftungen oder nach dem Missbrauch von Drogen bzw. Alkohol (Korsakow-Syndrom) kann es zu einem Gedächtnisverlust kommen. Ein Sonderfall ist die posthypnotische Amnesie.

Romane und Kinofilme zum Thema "Gedächtnisverlust, Amnesie":


© Dieter Wunderlich 2006

Seitenanfang



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE