VerWunderlich, es ist ein Mann, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit seinen Büchern Frauen von heute zu ermutigen, sich den gesellschaftlichen Erwartungen zu widersetzen. (Binger Wochenblatt)
Wieder einmal hat Dieter Wunderlich Frauen porträtiert, die sich mit ungeheurem Kraftaufwand das Recht auf Selbstverwirklichung erkämpfen und nicht selten daran zerbrechen. (Heusenstammer Stadtpost)
Frauenschicksale können kaum mit mehr Hochachtung und Einfühlungsvermögen dargestellt werden als in Dieter Wunderlichs Buch über "WageMutige Frauen". (Offenbach-Post)
Erfolgreiche Männer, weiß Wunderlich, gibt es mehr als genug. Dass die Frauen es ungleich schwerer haben, das sei für ihn der Grund, eben vor allem Porträts weiblicher Heldinnen zu schreiben [...] Zu den Stärken all dieser Darstellungen gehört zweifellos, dass man vieles erfährt, was man mit den jeweiligen Persönlichkeiten nicht in Verbindung bringt. (Höchster Kreisblatt)
Nicht nur junge Frauen suchen nach Vorbildern. Gut, wenn sie Lektüre finden, die über Diäten und Fitnessvorschriften hinausgehen. So ist die vorliegende Sammlung gleichermaßen informativ und motivierend. (Österreichisches Bibliothekswerk)
[...] ungewöhnliche, faszinierende Frauen u. a. aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kunst stellt der Autor [...] vor, kurz und prägnant, dabei ausreichend in den Kontext ihrer Zeit eingebettet, um ihre herausragenden Leistungen eindrucksvoll hervorzuheben. – Interessant, gut geschrieben, breit empfohlen. (Buchprofile)
Was haben eine Nobelpreisträgerin, die Chefin eines Erotik-Konzerns und eine Stierkämpferin gemeinsam? Der Autor bietet eine Antwort: Sie haben Mut. Sie wagen es, sich gegen Konventionen aufzulehnen, gegen den Strom zu schwimmen und ungewöhnliche Wege abseits des Herkömmlichen einzuschlagen [...] Ihre Biografien bezeugen eine Vielfalt von weiblichen Lebensentwürfen, die eines verbindet: Sie widersetzen sich gesellschaftlichen Erwartungen [...] Anschaulich und lebendig beschreibt Dieter Wunderlich Leben und Umfeld der doch so unterschiedlichen Persönlichkeiten. (Bücherbord)
Der wunderbar unterhaltsame Stil Dieter Wunderlichs lässt die porträtierten Frauen lebendig werden! Denn der Autor liefert nicht nur harte Fakten, sondern verrät auch immer wieder ganz besondere und spannende persönliche Details zu den Personen. (Leserrezension bei Amazon)
Der Leser lebt, liebt und leidet mit ihnen [den wagemutigen Frauen], wird mitten hinein gezogen in die jeweilige Zeit und ihre Begebenheiten, fühlt und identifiziert sich mit ihnen. (Leserrezension bei Amazon)
Dieter Wunderlich schafft es mit den anschaulichen Beschreibungen, die besondere Leistung der Frauen aus vier Jahrhunderten zu skizzieren [...] Dabei ist sein Stil so erfrischend, dass man niemals das Gefühl hat, belehrt zu werden. (Bücher4um)
[...] ein lebendiges Aufarbeiten von Geschichte, wie sie nicht im Lehrbuch steht, mit viel warmer Sympathie und menschlicher Nähe. (e-Stimme)
Charaktere werden von Wunderlich subtil gezeichnet [...] Autor, der kein trockener Historiker ist, sondern von Beruf her Psychologe, der die Charaktere der dargestellten Personen in den Mittelpunkt stellt [...] Er macht Frauenschicksale transparent, lässt erahnen, welche Kämpfe Frauen auszufechten hatten, um anerkannt zu werden [...] Wir meinen: Ein weiteres wirklich lesenswertes Buch von Dieter Wunderlich. (Kelkheimer Zeitung)
Das Buch besticht durch feinsinnige Beobachtungen und dient nicht nur dem Lesevergnügen, sondern auch wissenschaftlichen Ansprüchen. (Westfälische Nachrichten)
Gerade, wenn er in der schriftlichen Fassung sehr dicht Fakten an Fakten reiht, unterbricht er bei den Lesungen und fügt interessante Details, Erläuterungen und Anekdoten ein. Der bayerische Akzent des gebürtigen Münchners macht den Vortrag nur noch sympathischer. (Höchster Kreisblatt)
|