Indigo (2000 bis 2002)
"Indigo" ist eine deutsche Comicserie für Erwachsene mit starken Fantasy- und Science Fiction-Elementen. Früher unter anderen Bandtiteln im Splitter-Verlag erschienen, wurde die Serie vom Carlsen-Verlag neu aufgelegt. Die Autoren Robert Feldhoff und Dirk Schulz zeichnen sich auch für die bekannte (Heftroman-)Serie "Perry Rhodan" mitverantwortlich.
Die Hauptfiguren in "Indigo" sind: der affenartige ewige Verlierertyp Indigo, ein liebenswerter fauler Dieb mit Sonnenbrille - der für Geld fast alles tut. Die sexy Menschenfrau Scilla - die Waffen und ihren Körper gleichsam gut einzusetzen weiss. Schließlich Yellowsam, der vielleicht nicht der klügste - dafür aber unheimlich stark ist. Der Hauptschauplatz ist Sunsit-City auf einem fernen Planeten. Dort treffen Technik und Magie aufeinander.
Schulz und Feldhoff haben eine Comicserie geschaffen, die mit Action, Erotik und derben Sprüchen nicht geizt. Die Mischung aus Fantasy und Science Fiction ist zuerst gewöhnungsbedürftig und wird vielleicht nicht jeden Genre-Fan begeistern. Mutig werden da zum Beispiel Zauberer und Imbissbuden, Raum- und Segelschiffe, Dämonen und moderne Technik miteinander verwoben. Dass dieser Mix funktioniert - überrascht und liegt vor allem an den gut charakterisierten Hauptfiguren, die sehr sympathisch (wenngleich auch ziemlich eindimensional angelegt) sind.
Die Jahreszahl in Klammern gibt das Erscheinungsjahr der deutschen Erstausgabe an. Alle Bände erscheinen bei Carlsen.
Der Band "Berlin 2323" ist inhaltlich und zeichnerisch von der Serie "Indigo" herausgelöst und deshalb auch nicht mit einer Nummerierung versehen.
© 2006 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren