Startseite > Extra > Sonderberichte > Dokumentarfilme

Supervulkan - Tief unter der Erde lauert ein Monster

Supervolcano

(2005, 1 DVD)


"Supervulkan" ist kein erfundener Filmtitel, sondern die Bezeichnung eines Vulkanausbruches mindestens der Stärke 8. Ein solches geologische Ereignis kam zuletzt vor 74.000 Jahren auf Sumatra, Indonesien vor. Dabei können mehr als 1000 Kubikkilometer Magma in die Erdatmosphäre geschleudert werden.

Nicht nur die unmittelbaren Schäden sind verheerend, sondern auch die Folgen für das Weltklima sind katastrophal. Auf Jahre hinaus sinken die Temperaturen, Millionen Menschen sterben nicht nur durch den gefährlich giftigen Asche- und Staubregen des Vulkans, sondern auch durch weltweite Mißernten und Hungersnöte.

Unter dem Yellowstone-Nationalpark (USA) befindet sich ein solcher Supervulkan.

Mit dem actionlastigen "Volcano" und dem drögen "Dantes Peak" läßt sich "Supervulkan" (2005) eher nicht vergleichen. Denn in den beiden 1997 entstandenen Streifen ging es "nur" um eine regional beschränkte Katastrophe. Vergleiche lassen sich schon mehr mit dem spektakulären "Day After Tomorrow" (2004) ziehen. Als BBC-Fernsehproduktion kann er sich zwar mit dessen Spezialeffekten nicht ganz messen, in Punkte Spannung steht er indes Roland Emmerichs Produktion in nichts nach. In Bezug auf gesicherte, wissenschaftliche Fakten mag er ihm sogar weitaus überlegen sein.

In den beiden je 30minütigen Dokumentationen "Anatomie einer Zeitbombe" und "Anatomie eines Desasters" wird deutlich, wie viel Wert Filmemacher Tony Mitchell ("Die Alten Ägypter", 2003) und Produzentin Ailsa Orr ("Pompeii - Der letzte Tag", 2003) auf den wissenschaftlichen Gehalt gelegt hat. Ausstattungen, geologische Vorgänge und Katastrophenszenarien sind akkurat recherchiert und im Film umgesetzt.

Als Zuschauer realisiert man durch die Spielhandlung um einen Wissenschaftler des USGS die komplizierten und höchst fragilen Zusammenhänge im Ökosystem unserer Erde. 1815 folgte beispielsweise auf den Ausbruch des Sumbawa, Indonesien (Stärke 7) da sogenannte "Jahr ohne Sommer" in Mitteleuropa mit Frost in den heissen Sommermonaten.

Der Ausbruch eines Supervulkans gilt unter Wissenschaftlern als sicher, die Frage ist nur, ob zu unseren Lebzeiten ...

Harald Kloth
4 **** bis 5 *****


jetzt bestellen bei amazon.de | Dokumentationen auf DVD bei amazon.de

^


© 2005 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/supervulkan.htm