WarenkorbZur Kasse
Neuerscheinungen
"Schwartz"
"in der u-haft eines weiteren abends"
von Schwartz
mehr Infos >

Buch bestellen
News
Buchvorstellung: Schwartz
15.3. 2011, 21h: in der RUMBALOTTE, Berlin 15.3.20...
[21.02.2011]
lesen >

Presse
Öffnen + Schießen
Gedichte von Kai Pohl auf reboot.fm Im Berliner Ra...
[06.10.2011]
lesen >

Krash 1986-2003


Seite besuchen

Der Foltergarten

Gedichte 1994 - 2005

Autor: Gerald Fiebig

Artikel: Buch
Preis: 8,50 €
Seiten: 80
ISBN: 3-937846-03-4

In Warenkorb legen

Die hier versammelten Texte dokumentieren den Versuch, mit den Mitteln des Gedichts eine politische Haltung zu formulieren „that’s so specific that you cannot mistake it for bullshit“ (Phil Ochs). Gerald Fiebig umreißt damit einen Interpretationskontext für seine anderen künstlerischen Arbeiten.

Gerald Fiebig wurde 1973 geboren und wohnt in Augsburg. Neben CDs (u.a. mit der Band Jesus Jackson und die grenzlandreiter, www.mathiashuber.de/jesusjackson) und Bü-chern wie zweistromland (mit Ibrahim Kaya, 2004) erschienen im yedermann Verlag die Gedichtbände geräuschpegel (2005) und erinnerungen an die 90er jahre (2002).



Hermetische, nur auf ihre eigenen sprachlichen Mittel bezogene Lyrik verweigert sich den gesellschaftlichen Sprach-Konventionen und kann dadurch subversiv wirken. Denn ihr radikal nutzloses Spiel provoziert grundlegende Sinnfragen - an eine Lohnarbeitsgesellschaft, die soziale Teilhabe nur in kapitalistischer Wertschöpfung ausdrücken kann. Die „notwendige Faulheit des Dichters“ (T.S. Eliot) ist dieser Gesellschaft genauso wertlos wie die Arbeit von Müttern oder ehrenamtlichen Altenpflegern. Mit Stipendiaten für Lyriker gehen die staatlichen Institutionen genau den falschen Weg: Sie nehmen denen, die etwas Nützliches dafür tun, das Geld weg, und zerstören zugleich durch Vereinnahmung das subversive Potenzial jener Lyrik, die dies mit sich machen lässt. Wenige lyrische Texte scheinen dagegen gefeit.

Auszug aus dem Buch:
lesezirkel folterstaat lieber leser im strahlungsgebietals laserstrahl vom killersatellitenlieber mit geissler den heinrich böllernal smit nobel den hain vermöllern als dass bier zu kölsch wird oder versickertin der scholle das verkaufte kindl als molledas berliner k. als münch... weiterlesen



Bücher

Ausserhalb der Brennweite

Neue Reihe: artbooks

von Michael Schulz
Der Verlag KRASH NEUE EDITION, bislang spezialisiert auf Lyrik-Debüts, hat nun eine neue Reihe aufgelegt, KRASH - art books, handliche, kleine Künstlerbücher im Pocket-Format - herausgegeben von Kiki Adamek. Den Auftakt mac...
mehr Infos >

Trostlied für Nada

Gedichte 1976 - 2004

von Herbert Laschet-Toussaint
HEL alias Herbert Laschet-Toussaint, 1957 im ostbelgischen Eupen geboren, lebt nach längeren Aufenthalten in Aachen und Düsseldorf nun in Berlin, Stadtteil Prenzlauer Berg. Nach zahlreichen Veröffentlichungen in Little Mag.'s und Fanzi...
mehr Infos >

Abends im Lidl

Gedichte

von Tom Schulz
Nach einigen kleineren Sammlungen stellt Abends im Lidl das eigentliche Debüt des Berliner Lyrikers Tom Schulz dar. ...
mehr Infos >

Neue Heimat

Gedichte

von Stan Lafleur
Nach einigen kleineren Publikationen liegt mit Neue Heimat erstmals eine repräsentative Auswahl aus Stan Lafleurs lyrischem Werk vor....
mehr Infos >



Weitere interessante und aktuelle Titel finden Sie unter unserer Neuerscheinungen