WarenkorbZur Kasse
Neuerscheinungen
"Schwartz"
"in der u-haft eines weiteren abends"
von Schwartz
mehr Infos >

Buch bestellen
News
Buchvorstellung: Schwartz
15.3. 2011, 21h: in der RUMBALOTTE, Berlin 15.3.20...
[21.02.2011]
lesen >

Presse
Öffnen + Schießen
Gedichte von Kai Pohl auf reboot.fm Im Berliner Ra...
[06.10.2011]
lesen >

Krash 1986-2003


Seite besuchen

Schwartz

in der u-haft eines weiteren abends

Autor: Schwartz

Artikel: Buch
Preis: 8,50 €
80
ISBN: 978-3-937846-07-1

In Warenkorb legen

Mit dem aktuellen, siebten Gedichtband, der im Verlag KRASH NEUE EDITION soeben erschienen ist, hat es eine besondere Bewandtnis. Das Manuskript, unverlangt eingesandt, stammte von einem im literarischen Kontext absolut Unbekannten. Um so auffälliger war Schwartz allerdings als Hiphop-Musiker.

Er arbeitete seit 2006 als Rapper, Produzent und Pressesprecher des Berliner Rap-Labels Hirntot Records, welches vor allem durch diverse Razzien und den "Hassrapper"-Prozess 2008 in die Schlagzeilen geriet.

Schwartz war einer der drei Rapper, die wegen Gewaltverherrlichung sowie Beleidigung und Bedrohung der damaligen Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt wurden.
Umso erstaunlicher für das KRASH-Lektorat, ebenso wie für die literarische Öffentlichkeit, dass Schwartz' Gedichte, die zwischen 2000 und 2010 entstanden sind, ganz und gar nicht grob daherkommen, sondern sich - sprachlich vieltönig - mit eine wunderbaren Subtilität ihren Sujets widmen.

Liebesgedichte sind darunter, Sprach- und Medienkritisches klingt hier ebenso durch wie Sekunden der subjektiven Empfindung. In anderen Gedichten ("Lyrik von jetzt") erweist Schwartz sich durch parodistisch-intertextuelle Bezüge auf der Höhe des aktuellen Lyrikdiskurses.

Der Höhepunkt ist sein formal eindrucksvoll gestaltetes Langgedicht "Im Blankvers eines leergefegten Ganges", in dem Schwartz die traumatische Erfahrung eines unberechtigten Gefängnisaufenthaltes im strikten Korsett der klassischen Vorgabe präsentiert.

Manche werden diese Texte überraschen, irritieren und verwundern, wenn sie daran denken, wer ihr Urheber ist. Das Erstaunen schwindet vielleicht, wenn man weiß, dass Schwartz parallel zu seiner Arbeit als "Horror-Rapper" ein Germanistik- und Geschichtsstudium in Düsseldorf absolviert hat und Gottfried Benn, Rolf Dieter Brinkmann, Georg Trakl und Max Dauthendey als seine Vorbilder benennen würde.



Auszug aus dem Buch:
I im blankvers eines leergefegten gangs mit jedem schritt in richtung meiner zelle tritt sich der rhythmus einer stimmung fest der mir bis tief in die molaren zieht er liefert zeit und stille form und riegel die zeile endet hier an meiner tür die wände husten dumpf im hakenstil II die w&au... weiterlesen



Neue Bücher

Neue Einkaufsgedichte

Depression Kapitalismus, Bewegungsmelder, Center Ring, Respekt

von Katrin Heinau
...
mehr Infos >

Öffnen + Schießen

Gedichte 1989-2006

von Kai Pohl
Auszug aus dem Nachwort von Bert Papenfuß: Kai Pohl ist ein Massendichter und ein Essenzler, der sich durch den süßen Brei der Sprache frißt; alle paar Erfahrungen kurz innehält und Inhalt herst...
mehr Infos >



Neue CDs

Benntjes

Ein Zyklus

von Herbert Laschet-Toussaint
Nach HELs, alias Herbert Laschet-Toussaints fulminanter Lyrik-Veröffentlichung "Trostlied für Nada", erschienen bei uns im Frühjahr 2005, hier eine CD mit einem Zyklus "in progress" (Stand zwischen Juni und Oktober 2004)copyright...
mehr Infos >

Live in Rheindorf-Nord

Gedichte

von Tom Schulz
Tom Schulz lies Gedichte aus "Abends im Lidl" und Unveröffentlichtes!Der Meister der politischen Elegie.....copyright by KRASH Neue Edition 2005Grafik & Gestaltung: Kirsten AdamekProduktion: Max...
mehr Infos >

Enno liest für dich!

Vol 1.

von Enno Stahl
Enno Stahl liest aus seinem Buch "Trash me! 55 Trash-Stories mit Supplement `5 Kölner Straßen´", erstmals erschienen beim KRASH Verlag 1992, ISBN 3-927452-31-9, bestellbar ...
mehr Infos >

Der Zeigefinger im Auge Oliver Hardys

Notizen aus der Anti-Arbeitswelt

von Kersten Flenter
Neue Prosa und Lyrik vom Hannoveraner Blues-Dichter! Flenter ist einer der besten deutschen Spoken-Word- und Bühnen-Autoren. Hier zeigt er, was er kann...copyright by KRASH Neue Edition 2005Grafik & Gestaltung:...
mehr Infos >



Weitere interessante Titel finden Sie auch in unserer Backlist