![]() |
SatireAm 1. August kam vieles zusammen: Brutzelndes Sommergemüse, fliegende Fetzen von BZ-Banker Ebners Visionen, Feuerwerk, der sich schwarz verfärbende Börsenhimmel, Knallereien, prallreife Tomaten, Russ und Rauch und Bundespräsident Villigers 1. August Ansprache. Es ist ja bekannt, dass manche Menschen die These vertreten, alles und jedes lasse sich bewältigen - sogar die Vergangenheit, das beweisen unzählige Moderatoren beim Kommentieren des Tagesgeschehens zum Beispiel und seit dem 1. August oder der Swissair-Pleite auch Bundespräsident Villiger. Diesmal hörte ich es ganz deutlich, gerade als ich BZ-Banker Ebners berstende Visionen zu verdauen suchte und die Tomaten in kochendheisses Wasser tauchte. "...wir werden die Zukunft bewältigen...," sagte Villiger in dem Augenblick, als ich meine Gabel in eine Tomate stiess, was deren Haut platzen liess. Und dann stellten sich ohne jedes Zutun meinerseits Visionen von einer unsichtbaren Zukunft ein, die ehe sie sich überhaupt würde zeigen können, vom Bundesrat in dessen Gesamtheit - einer allein ist ja niemand, keiner - mit Mistgabeln, neuen Vorschriften, Baggern oder einem Panzer bewältigt werden würde. Hm, unser Bundesrat hat angekündigt, die Zukunft bewältigen, das heisst: unterjochen, bezwingen, besiegen, zu wollen. Und ausgerechnet ich, die bundesrätlichen Reden noch nie Glauben schenkte, glaube ihm. |
Nach den Abstimmungen und Wahlen Börsencrash & Krankenkassenprämien
|