Es ist: 15-12-2020, 15:40
Es ist: 15-12-2020, 15:40 Hallo, Gast! (Registrieren)


Ausmisten: Forenstruktur
Beitrag #1 |

Ausmisten: Forenstruktur
Hallo zusammen.


Hier nun mal ein erster Vorschlag als Diskussionsgrundlage. Diese Version beinhaltet 4 Hauptforen, jeweils mit maximal drei Unterforen. KEINE Sub-Sub-Foren (dritte Ebene /EDIT: sorry, war Quatsch. Im Textkritikbereich ist die dritte Ebene noch drin. Aber sonst nicht Icon_wink ).

Das heißt: Es ist alles auf einen Blick, ohne scrollen und ohne Verschachtelungen.

Ja, damit fallen ganz viele Bereiche weg. Aber bevor ihr ruft, "Dann gibt es ja gar keine Autorentribüne mehr?!?", fragt euch bitte:
1. Wie viel Aktivität findet in dem wegfallenden Subforum im Moment tatsächlich statt?
2. Lässt sich diese Aktivität nicht auch in einem der Foren in der neuen Version unterbringen?

Ich meine: Ja. Pro


--------


Vorschläge Forenstruktur


Wenn hier neue Vorschläge aufpoppen sollten, werde ich die Vorschläge durchnummeriert in den ersten Beitrag einpflegen.


Vorschlag 1

1. ALLGEMEINES
1.1 Über Literatopia
1.2 Vorstellungen
1.3 Off Topic

2. LESEN
2.1 Gespräche rund ums Lesen
    Angepinnte Topics: Welches Buch lest ihr gerade? I Lesekreisbörse I PHANTAST

3. SCHREIBEN
3.1 Gespräche rund ums Schreiben
    Angepinnte Topics: Schreiben lernen
3.2 Aktionen, Spiele, Wettbewerbe
    Angepinnte Topics: Freitäglicher Schreibtreff I Welche Aktionen wünscht ihr euch? I Wettbewerbe & Ausschreibungen von anderen Seiten
3.3 Textwerkstatt
Unterforen: Geschichten I Fortsetzungsgeschichten I Lyrik
 
4. ARCHIV
Unterforen: Texte I Athalem I Sonstiges
   [Wie sinnvoll das Archiv wirklich ist und nach welchen Gesichtspunkten archiviert wird, das ist für mich noch eine offene Frage. Diese Frage muss aber m.E. nicht dringend beantwortet werden. Zunächst einmal ist es beim Entrümpeln ganz praktisch, wenn ältere Beiträge platzsparend ins Archiv verräumt werden können. So sind sie weggeparkt, aber noch nicht gelöscht.]



Vorschlag 1.2

1. ALLGEMEINES
1.1 Über Literatopia
1.2 Vorstellungen
1.3 Off Topic

2. LESEN à la Sniffu
2.1 Gespräche rund ums Lesen
2.2 Bücherregal
Unterforen: Genres


3. SCHREIBEN à la Welti
3.1 Gespräche rund ums Schreiben
3.2 Textwerkstatt
Unterforen: Belletristik I Phantastik I Fortsetzungsgeschichten I Lyrik
3.3 Aktionen, Spiele, Wettbewerbe
3.4 Athalem
Unterforen: [......]

4. ARCHIV
...


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Hi Ichigo,

lieben Dank für deine Mühe! Das sieht wirklich viel übersichtlicher aus. Icon_smile
Ich weiß nur nicht, ob wirklich nur eine Kategorie in der Textkritik reicht oder ob man zumindest zwischen Phantastik und Belletristik unterscheiden sollte. Wobei, bei der aktuellen dichte an neuen Texten und wenn wir das Archiv konsequent nutzen dürfte das eigentlich ausreichen. Und ich würde gern Athalem behalten, passt mit in die Schreibstube. 

Abgesehen davon, von mir aus könnten wir das so machen. Was sagen denn die anderen? Icon_smile

Liebe Grüße 
WW

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
zu Athalem:
Wenn wieder Interesse an Athalem besteht, soll es natürlich bestehen bleiben. Vielleicht könnte auch dort etwas zusammengerafft werden. "Allgemeines" und "Bibliothek" ist sehr ähnlich, "Rollenspiel" und "Geschichten" ist ebenfalls sehr ähnlich. Aber das lässt sich auch später noch diskutieren und macht das Forum auch nicht unübersichtlicher.

zu den Genreforen:
Habe gerade mal reingeschaut: Es sind 2019 tatsächlich alle Genreforen benutzt worden, außer Krimi/Thriller, da ist der letzte Beitrag von 2018. Im Zweifel bin ich allerdings im Moment für "weniger ist mehr", um eben die Aktivitätsdichte wieder zu erhöhen. Drei Texte die sich über sieben Subforen ausbreiten wirken halt anders als drei Texte, die sich in ein bis zwei Subforen konzentrieren.


Sieht das dann so aus?

(Version 1.2 - Input von Welti)

3. SCHREIBEN
3.1 Gespräche rund ums Schreiben
3.2 Textwerkstatt
       Unterforen: Belletristik I Phantastik I Fortsetzungsgeschichten I Lyrik
3.3 Aktionen, Spiele, Wettbewerbe
3.4 Athalem
       Unterforen: [......]


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Autor*innen- und Bücherregal, ja, sogar Autor*innenbühne halte ich für erhaltenswert und würde ich unter dem Arbeitstitel "Lesen" abspeichern. Die zwei Regale kann man ja zusammenführen? Genauso wie man auch die Bühne integrieren könnte. Ich finde, es sollte einen gesonderten Bereich geben, wo man einzelnen Büchern Aufmerksamkeit schenken kann.

Ich finde deinen Tatendrang sehr lobenswert, Ichigo Icon_smile

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Hab ich richtig verstanden, dass du die Regale zusammenführen würdest?


2. LESEN à la Sniffu
2.1 Gespräche rund ums Lesen
2.2 Bücher und Autoren

stimmt das??

Und ja, die Titel sind natürlich als Arbeitstitel zu verstehen. Für meinen Kopf ist es einfacher, wenn ich weiß, es gibt den Bereich SCHREIBEN und LESEN. Wie die dann letztlich heißen ist mir egal, hauptsache es ist eindeutig.


Zitat:Ich finde deinen Tatendrang sehr lobenswert, Ichigo

Danke. Ich nehme das mal als Signal, die Kiste auszuschalten Doh


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Mir erschließt sich nicht ganz, wieso Autor*innen außerhalb ihrer Bücher diskutiert werden, da doch ihre Bücher erst den Gesprächsstoff liefern? Ich bin generell der Meinung, dass die Person der Autor*innen hinter dem Buch verschwindet, wieso also für die Autor*innen eine gesonderte Plattform bestehen sollte, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Eigene Bücherthreads erleichtern es auf jeden Fall, sich über Bücher auszutauschen, was ja nicht dagegen spricht, wenn jemand ein übergreifendes Thema bspw. "Das Hasensymbol in den Werken von XY" eröffnen möchte.

Aber ich finde, es sollte schon einen eigenen Bereich geben, um Bücher vorzustellen und diese auch nach Tags/Unterforen/Genre etc sortieren zu können, sodass sie leichter auffindbar sind und Diskussion erleichtert werden. Ja? Nein? Wie seht ihr das?

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Ok, also würde das dann so aussehen:


2. LESEN à la Sniffu
2.1 Gespräche rund ums Lesen
2.2 Bücherregal
      Unterforen: Genres


Im allgemeinen Gesprächeforum kann man alles mögliche posten, von Autorentopics über "Das Hasensymbol bei xxx" bis hin zu "Ich finde Fantasy wird immer dümmer".
Im Bücherregal kann man dann weiterhin einzelne Bücher vorstellen.

Ist das zufriedenstellend Sniffu?

Im ersten Posting habe ich den "Vorschlag 1.2" gemäß euren Kommentaren angepasst, schaut mal rein. Sieht doch schon ganz gut aus oder??

Ich weise an dieser Stelle mal auf einen neuralgischen Punkt hin, OHNE dabei weiteren Handlungsbedarf zu sehen: Die Beziehung zwischen Hauptseite und Forum. Auf der Hauptseite gibt es ja viele Rezensionen, die man dort ebenfalls kommentieren kann. Das Bücherregal im Forum ist daher sehr sehr ähnlich zur Hauptseite. Mir ist es grad zu viel, diese Verflechtungen auch noch in den Blick zu nehmen. Ich möchte in erster Linie dass das Forum in sich übersichtlicher wird. Aber wenn jemand einen Geistesblitz dazu hat, soll das Thema hier nicht verschwiegen werden...


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #8 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Hey Leute,

also das ganze Thema ist schon recht groß und übersichtlich, kann das sein...?
Hier mal ein Vorschlag zum Vorgehen: Machen wir doch mal einzelne Portionen draus.

Für den Anfang schlage ich vor, erstmal nur die Portion "Schwarzes Brett / Archiv / Off Topic" aufzuräumen. Denn dazu kamen in der Diskussion bislang keinerlei Einwände und Unstimmigkeiten, ich nehme an, dass es der einfachste Bereich zum Aufräumen ist.
Die anderen, schwierigeren Teile können wir dann später in Ruhe nacheinander abarbeiten.

----------------------------------------------------

Aufräumen Teil 1:

SCHWARZES BRETT


Literatopia Aktuell

Vorstellungen

Off Topic

SKRIPTORIUM
(vorerst so lassen wie es ist)

BIBLIOTHEK
(vorerst so lassen wie es ist)

ARCHIV
(ist erstmal ganz egal, wie es strukturiert ist. Es sollte nur m.E. ganz unten im Forum stehen.)


Was fällt dadurch weg?

Unterforum Interviews: Können die Interviews nicht einfach mit in "Literatopia Aktuell"? Ich sehe "Literatopia Aktuell" wie einen Blog für aktuelle Meldungen, also auch keinen Grund, warum Interviews in ein eigenes Unterforum getrennt werden, der Phantast aber nicht ...

Unterforum Treffen: Archivieren. Das ist ja uralt. Sollte es mal Ambitionen für ein Treffen geben, wird sich auch irgendwo ein Ort zum posten finden - und wenn es das Off Topic ist.

Postkartenaktion: Ich schlage vor, das Forum vorerst als Ganzes ins Archiv zu schieben und später nochmal darauf zurück zu kommen.

Feedback: Im Forum "Literatopia Aktuell" könnte doch 1 angepinnter Feedback-Thread stehen, oder? Sprich es gibt einen Thread anstatt ein ganzes Forum. Im Allgemeinen wird das reichen, um die Leute zum Feedback aufzufordern.
Für größere Aktionen wie diese hier gerade reicht es allerdings nicht. Eine Möglichkeit wäre, dafür erstmal ein AG-Forum einzurichten, das nach Ende der Aktion wieder verschwindet.

Welt der Medien, Politik und Gesellschaft: verschmelzen mit dem Off Topic. Die bestehenden Beiträge können erstmal ins Off Topic


----------------------------------------------------


Besteht denn darüber Konsens??? Wer entscheidet das eigentlich letztlich? Wie lautet die Nummer vom Boss?  Icon_confused




LG
ichigo


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #9 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Zitat:Besteht denn darüber Konsens??? Wer entscheidet das eigentlich letztlich? Wie lautet die Nummer vom Boss?

Letztendlich entscheidet das Zack, das Forum ist auf ihrem Serverspace. Mrgreen

Ansonsten bin ich für eine Vereinfachung zu haben. Erstmal mit dem Schwarzen Brett anzufangen finde ich sinnvoll und ich bin zumindest für einen Testlauf.

LG
WW

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #10 |

RE: Ausmisten: Forenstruktur
Kurze Rückmeldung: Ich hab momentan sehr wenig Zeit, aber Ende der Woche habe ich wohl etwas Luft, dann schau ich mir das hier durch und gebe Rückmeldung! Icon_smile

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme