Es ist: 15-12-2020, 17:45
Es ist: 15-12-2020, 17:45 Hallo, Gast! (Registrieren)


TIKA (TEIL I)
Beitrag #11 |

RE: TIKA (TEIL I)
Es ist geschafft - Teil 2 von TIKA wurde veröffentlicht Icon_cool

Ich habe Teil 1 & 2 als zusammenhängendes eBook bei BookRix veröffentlicht (biete aber weiterhin Teil 1 als kostenloses Exemplar an), damit erkennbar ist, dass es sich um eine abgeschlossene Geschichte handelt.

Hier ist der Link zu amazon: TIKA (Teil 1 & 2)

Ich habe zu beiden Teilen eine Leserunde auf lovelybook gestartet:

Worum geht es?

Indonesien in der nahen Zukunft.

Die Hauptstadt Jakarta platzt aus allen Nähten. Unsägliche Hitze in Folge des Klimawandels und Überschwemmung aufgrund des schnellen Absinkens der Stadt machen das Leben der Armen zu einem täglichen Überlebenskampf.

Kinder wie Siti und Kadek sind nahezu auf sich allein gestellt und versuchen, mutig ihren Weg zu gehen. Sie leben von den Resten der technologisch rasanten Wegwerfgesellschaft und finden ihre ganz eigenen Lösungen für die Probleme des Alltags.

Doch die Demokratie des Landes selbst steht auf dem Prüfstand, als sich die von Korruption und Nepotismus durchzogene Politik unfähig oder nicht willens sieht, den grassierenden radikalen und gewalttätigen Islamismus unter Kontrolle zu bringen und mächtige Konzerne das Land nach ihren eigenen Regeln formen.

Als die taffe Chief Inspector Tika Suryono mit dem heiklen Fall des Mordes an einem einflussreichen Abgeordneten betraut wird, steht sie vor einem Rätsel. Nichts an dem Fall scheint Sinn zu machen. Bald wird ihr klar, dass der Schlüssel zum Rätsel in der verschwundenen Tochter des Abgeordneten zu finden ist. Doch mit jedem Schritt in den Sumpf aus Politik, Intrigen, religiösem Fanatismus und Konzernmachenschaften macht sie sich mächtige Feinde.

Bhinneka Tunggal Ika: Einheit in Vielfalt - Wer begleitet dich in "Tika"?

Die Geschichte wird direkt zu Beginn aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, denn Indonesien bedeutet für mich vor allem eines - Vielfalt!

Da ist Tika Suryono, die taffe und einzelgängerische Chief Inspector der indonesischen Criminal Investigation Agency, die stets nach ihren eigenen Regeln spielt und mit einem Fall betraut wird, der ihr alles abverlangt und ihren Idealismus auf eine harte Probe stellt.

Da sind Sadewa und Nakula, zwei ungleiche Waffenbrüder, die der machtlosen und von Korruption ausgehöhlten Demokratie Indonesiens den Todesstoß versetzen wollen und dabei auch vor Gewalt und Entführung nicht zurückschrecken.

Da ist das mutige Mädchen Siti, das ihrer Tante auf dem Nachtmarkt hilft und ihren kleinen Bruder Kadek großzieht, dafür sorgt, dass er in die Schule geht, damit er es einmal besser hat als sie, herauskommt aus der Armut am Rande der technologisch rasanten Wegwerfgesellschaft.
Da ist Andrew Wu, der erfolgreiche Geschäftsmann, der mit seinem mächtigen Konzern dabei hilft, das Gewaltmonopol des Staates zu privatisieren, sich dabei aber zunehmend im intriganten Netz erbarmungsloser Unternehmenspolitik wiederfindet.

Da ist Samayanti, Tochter eines einflussreichen und korrupten Abgeordneten, die ein materiell sorgloses Leben in der nach neuen Nano-Produkten gierenden High-Society genießt, emotional aber vereinsamt und orientierungslos ist.

Ein rätselhafter Mord verändert schlagartig ihrer aller Leben, verknüpft ihre unterschiedlichen Schicksale miteinander und legt den Sumpf aus eiskalter Konzernpolitik, staatlicher Korruption und religiösem Fanatismus frei. Bald schon werden sie zum Spielball der Ereignisse, die nicht nur ihr eigenes Schicksal formen, sondern Indonesien selbst an den Rand des Abgrunds führen.

Warum habe ich "Tika" geschrieben?

Indonesien ist ein ungemein vielseitiges und komplexes Land, viel mehr als das Urlaubsparadies Bali, das vielen Menschen zuerst einfällt, wenn man sie nach Indonesien fragt. Meine Familie stammt von der Insel Java, mit deren Geschichte, Kultur und Traditionen ich mich seit vielen Jahren beschäftige.
Viele Tendenzen, die in den letzten Jahren zu beobachten waren, wie z. B. das Erstarken des radikalen Islamismus, Korruption und Nepotismus als Folgen des langjährigen Militärregimes, die gewaltigen Probleme, denen sich dieser Vielvölker-Inselstaat als drittgrößte Demokratie der Erde gegenübersieht oder die rasante technologische Entwicklung, die auf Jahrtausende alte Werte und Traditionen stößt, haben mir gezeigt, dass Indonesien erneut an einem Wendepunkt seiner Geschichte steht.

Diesen aktuellen Kontext habe ich aufgegriffen und Indonesien in eine nahe dystopische Zukunft im Stil des Cyberpunk verlagert.

Ich sehe TIKA als meinen kleinen Beitrag, wichtige gesellschaftliche Themen wie Fanatismus in der Gesellschaft, Unterdrückung von Minderheiten und Randgruppen und die Aushöhlung demokratischer Werte und Institutionen zu thematisieren, da ich der Ansicht bin, dass man gar nicht genug darüber schreiben kann.


Hier geht es zur Leserunde: TIKA

Über neue Leserinnen und Leser freue ich mich natürlich sehr!

Viele Grüße
Garuda

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #12 |

RE: TIKA (TEIL I)
Kleines Update:

Nach anfänglicher Absicht, das eBook (Teil 1&2) diesmal kostenpflichtig anzubieten, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden, das eBook wieder kostenlos anzubieten. Ich hoffe, dass amazon den Verkaufspreis dann auch bald anpasst. Auf anderen Plattformen ist es bereits kostenlos erhältlich.

Mein Grund: Geld kann man damit sowieso nicht verdienen und Gott sei Dank muss ich das auch nicht. Von daher hoffe ich bei einem erneut kostenlosen eBook auf mehr Leserinnen und Leser und damit auch Meinungen zu dem, was ich da geschaffen habe. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt Read Mrgreen

Update zum Update:
Amazon weigert sich bisher, den Preis meines eBooks anzupassen (also auf 0,00 Euro zu setzen). Grund: Sie akzeptieren die angebotenen Vergleichsseiten nicht, obwohl ich nach Aufforderung mehrere einschlägige Verkaufsportale angegeben habe, die mein eBook kostenlos anbieten. Sehr nett. Sicherlich haben sie irgendein Schlupfloch zur gesetzlichen Buchpreisbindung wallbash

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #13 |

RE: TIKA (TEIL I)
Ein wochenlanger Kampf, geführt mit zahlreichen Emails, konnte heute siegreich beendet werden: amazon hat den Preis angepasst und "Tika (Teil 1&2)" gibt es nun auch dort kostenlos Icon_cool

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #14 |

RE: TIKA (TEIL I)
Mittlerweile gibt es zum Gesamtbuch einige Rezensionen, die ich an dieser Stelle mal zusammenfasse:

Auf amazon:

Dr. Roland Stephan
[/url]
[url=https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RTIES1VXSGY7C/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B08LSQXCPR]4,0 von 5 Sternen
spannender, hochaktueller Politthriller mit Cyber-Elementen in einem futuristischen Jakarta

Rezension aus Deutschland vom 9. November 2020
Verifizierter Kauf

Faszinierend ist die exotische Szenerie eines zukünftigen Jakartas die sehr detailreich und lebensnah geschildert wird. Hier merkt man umfassende Kenntnisse von Lokalitäten, Religionen, Ethnien, Sitten und Gebräuchen. Der im Titel genannte Cyberpunk-Charakter erscheint mir nicht sehr ausgeprägt. Hologramme überall, Koneks als weiterentwickelte Handys, interaktive Kontaktlinsen - all das kommt sehr realistisch beim Leser an. Imposanter ist allerdings die Schilderung einer Megacity am Rande des Kollaps: Slums mit mangelnder Infrastruktur, unzählige Menschen dichtgedrängt, Gestank, Hunger, Elend, drohende Überflutung, brütende Hitze.

Der Roman beginnt sehr flott mitten in einer politischen Intrige. Die Charaktere hat man schnell ins Herz geschlossen, wenn man sich an die fremd klingenden Namen gewöhnt hat. Ein Glossar am Buchende erwiest sich als hilfreich. Gewalttätiger Islam, putschendes Militär, rabiate Umweltaktivisten agieren offen und verdeckt. Die Kommissarin Tika, das Mädchen Siti und der Konzernchef Andrew kämpfen einen aussichtslosen Kampf (den sie natürlich gewinnen). Im zweiten Teil geht ein wenig Schwung verloren. Dies liegt einerseits daran, dass der Leser sich an die exotische Umgebung gewöhnt hat, andererseits ermüden die vielen Kampfszenen.

Fazit:
Ein spannender Politthriller, der aktuelle Themen in eine realistische Zukunft extrapoliert. Liebevoll gezeichnete Figuren und detailreiche Szenarien in einem futuristischen Jakarta. Spannungsbögen und Storyaufbau sind nicht immer perfekt. Starke Leseempfehlung mit exzellentem Preis/Leistungsverhältnis (gut angelegte 99 Cent)


Aus der Leserunde auf lovelybooks.de:

Von SunnySue

Kurzmeinung: Eine tolle Kurzgeschichte, die dem Leser das Leben in Indonesien verständlich näher bringt.

Mit seiner Kurzgeschichte "Tika" nimmt uns der Autor Jeremy Iskandar mit nach Indonesien. Die Kurzgeschichte besteht aus zwei Teilen. Während der Autor im ersten Teil viele einzelne Erzählstränge zu den einzelnen Charakteren knüpft, fügt er die losen Enden im zweiten Teil gekonnt wieder zusammen.
Worum geht's: Tika ist Ermittlerin bei der Polri, der indonesischen Polizei. Der Politiker Raharjo ermordet wird, bekommt Tika den Fall zugeteilt und findet sich im Nu in einer großen Verschwörung wieder.
Mir hat diese Kurzgeschichte ausgesprochen gut gefallen. Sie war sehr actionreich und spannend und ließ sich wirklich gut weglesen. Die Charaktere sind durchweg interessant. Was mir gut gefallen hat, war, dass jeder einzelne Charakter dem Leser etwas mitzuteilen hat und dass sie alle ihren Raum in der Geschichte bekommen.
Auch nutzt der Autor, der zeitweise auch in Indonesien lebt, diese Geschichte, um dem Leser etwas über die Kultur, das Land und die Menschen dort zu erzählen. Das fand ich großartig. Es werden auch einige Begriffe der indonesischen Sprache benutzt, diese werden im Glossar aber gut erklärt und störten den Lesefluss überhaupt nicht.
Alles in allem fand ich es eine tolle Kurzgeschichte, die in meinen Augen auch genug Potenzial zu einem großen Roman hat.

Von JohnnyZombie

Kurzmeinung: Spannender Cyberpunk-Thriller im Indonesien der Zukunft

Spannender Cyberpunk-Thriller im Indonesien der Zukunft

"Tika" handelt von der namensgebenden Chief Inspector der indonesischen Polizei, die den brutalen Mord an dem Abgeordneten Raharjo untersuchen soll und immer weiter in eine Verschwörung verwickelt wird, die weiter geht, als sie jemals geahnt hätte.
Dabei wechseln sich die Nachforschungen der Protagonisten gekonnt mit Actionszenen ab, sodass keine Sekunde lang Langeweile aufkommt. Der flüssige Schreibstil und die lebensnahen Dialoge tragen definitiv auch dazu bei, dass man sich die ganze Zeit über gut unterhalten fühlt.
Die Geschichte punktet allerdings nicht nur mit der spannenden Handlung, die man von der ersten bis zur letzten Seite gerne mitverfolgt, sondern auch mit dreidimensionalen Charakteren. Es gibt hier keine Figur, die nicht irgendetwas zur Story beiträgt, sondern alle haben nachvollziehbare Motivationen und handeln glaubwürdig, was es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man viele und teilweise überraschende Einblicke in die indonesische Kultur erhält, von den verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft über traditionelle Gerichte bis zu wahren historischen Begebenheiten und gesellschaftlichen Problemen.
Das Ende schließt die beiden Bände gekonnt ab und führt alle Handlungsstränge zufriedenstellend zusammen. Insgesamt wird hier in wenigen Seiten eine beeindruckende und gut durchdachte Geschichte aufgestellt, die das Indonesien einer möglichen Zukunft zeigt und die Cyberpunk-Elemente glaubhaft mit der Tradition und Kultur des Landes verbindet.

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme