Hallo Weltenwanderer,
erstmal Tschuldigung, dass du so lange auf eine Anwort warten musstest, aber leider ging es nicht früher.
Dafür werde ich mir Mühe geben, alle Unklarheiten zu beseitigen.

Und ja es ist die Geschichte zu der mich deine Spielsteine inspiriert haben. Danke nochmal dafür.

Was Merril angeht, ich schau mal, ob ich da noch was mache. Ich hatte ihn bisher vernachlässigt, weil ich mein Hauptaugenmerk auf das Spiel und dem Zusammenhang gelegt habe, aber vielleicht sollte ich Merril wirklich noch etwas ausarbeiten, könnte unter Umständen dann glaube ich sogar helfen, die Geschichte verständlicher zu machen.

Danke noch mal für deine Kritik, ich werde mich am Wochenende mal dransetzen und schauen, wie ich deine Anmerkungen einarbeiten kann.
Lg,
Drakir
erstmal Tschuldigung, dass du so lange auf eine Anwort warten musstest, aber leider ging es nicht früher.
Dafür werde ich mir Mühe geben, alle Unklarheiten zu beseitigen.
Zitat:Meiner Meinung nach stimmt der Satz nicht ganz: ich glaube Berichte können nicht von ihrer eigenen Lebendigkeit zeugen (das ist das falsche Wort), eher von Rolands, aber das meinst du hier nicht, nehm ich an. Vielleicht : "aber seine Berichte waren von einer Lebendigkeit"? Warum überhaupt diese Erklärung? Lass es uns doch selbst heraus finden.Hmm, für mich klingt es jetzt nicht falsch, aber vielleicht sollte ich das wirklich streichen, wie du vorschlägst, werde da mal da drüber nachdenken.
Zitat:Im „Sturmwind„Gute Idee, werde ich wohl machen.
Das zweite Anführungszeichen gehört nach oben ^^ du könntest auch 'einfache' Anführungszeichen machen, um die Eigennamen von der wörtlichen Rede abzugrenzen.
Zitat:Zitat:
Roland lehnte sich auf seinem Stuhl zurück und sah in die Menge seiner Zuhörer. Das schwache Licht der Kerze erreichten ihn kaum noch, er sprach aus den Schatten.
Schön atmosphärische Stelle!

Zitat:Zitat:OK, sehe ich ein.
wussten sie doch, dass Roland nur bei besonders dunklen, schrecklichen Geschichten, diesen Effekt nutzte.
Und das nimmt die Spannung irgendwie wieder raus ... würde ich vielleicht einfach weg lassen.
Zitat:Es gibt wirklich einen Abdruck auf dem Tisch ... erzählt Roland gerade sozusagen seine echte Geschichte?Jap, tut er, dieses mal ist die Geschichte wahr.
Zitat:Zitat:Dein Eindruck trügt dich nicht.
Vor uns saßen zwei Männer.
Sehr interessante Gestalten ... der Schwarze spielt mit den weißen Figuren gegen den Weißen mit den schwarzen Figuren ... seltsamer Gegensatz. Ich nehme an, das hat eine Bedeutung. Mein erster Eindruck: Gut gegen Böse ... ein Spiel des Schicksals? (hm ... ein Spiel ... Spielfiguren ... Spielsteine? Ist das die Geschichte zu der ich dich inspiriert habe? )
Und ja es ist die Geschichte zu der mich deine Spielsteine inspiriert haben. Danke nochmal dafür.

Zitat:Zitat:Du bist nicht der erste, der das anmerkt, aber dieses eine Mal ist es wirklich gewollt.
Mittlerweile hatten sich die Truppen des Bösen ebenso aufgestellt.
Die Truppen des Bösen? Ein wenig klisscheehaft ...

Zitat:Zitat:Ja. Boten scheinen mir die beste Lösung bei so einer Schlacht. Hornstöße gehen schon mal unter.
Meldungen seiner Generäle kamen nur noch selten zu ihm durch. Resigniert schaute er weiter auf das Schlachtfeld und sah Kormil auf sich zukommen.
Ah ... also doch Boten?
Zitat:Insgesamt hat mir deine Geschichte gefallen. Ich finde aber, dass du bei den Szenen mit Merril etwas Tiefe verschenkt hast, du hättest uns viel näher an Merril heranbringen können. Bei Roland haben, wir in der Hinsicht, das Problem, dass er ja selbst erzählt, da kannst du uns schlecht mit in seinen Kopf nehmen.Freut mich zu lesen, dass dir die Geschichte gefällt, für mich war es eine der schwierigsten zu schreiben bisher, da ja alles zusammenpassen musste, von daher bin ich schon mal zufrieden, wenn sie nicht fürchterlich geworden ist.
Was Merril angeht, ich schau mal, ob ich da noch was mache. Ich hatte ihn bisher vernachlässigt, weil ich mein Hauptaugenmerk auf das Spiel und dem Zusammenhang gelegt habe, aber vielleicht sollte ich Merril wirklich noch etwas ausarbeiten, könnte unter Umständen dann glaube ich sogar helfen, die Geschichte verständlicher zu machen.
Zitat:Was den Titel betrifft, du hast recht, er trifft es nicht ganz ... "Patt" wäre zu kurz oder?^^ "Spiel der Spiele"?Hmm, erstere wäre mir zu kurz, der zweite irgendwie zu altbekannt.
Zitat:Ps. Kennst du "Das Spiel" von Schandmaul?kenne ich, gutes Lied, aber ausnahmsweise haben die nichts mit meiner Geschichte zu tun.

Danke noch mal für deine Kritik, ich werde mich am Wochenende mal dransetzen und schauen, wie ich deine Anmerkungen einarbeiten kann.
Lg,
Drakir
Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß
)
drakir
und seine Werke

drakir
und seine Werke