Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Das Mittelalterlexikon
Ich hab längere Zeit Judo gekämpft und ich würd nicht sagen, dass es sich gut dafür eignet, Kämpfe zu beschreiben.
Das Problem ist einfach: der Gegner hält sich hier an die Regeln - er packt nicht eben ein Messer aus oder tritt dir in die Weichteile.
Ich empfand es auch nie als wirklich kräftezehrend - es kam mehr auf die Technik und den richtigen Moment an.
Beiträge: 2.344
Themen: 81
Registriert seit: Mar 2008
RE: Das Mittelalterlexikon
Zitat:Ich empfand es auch nie als wirklich kräftezehrend - es kam mehr auf die Technik und den richtigen Moment an.
Aber du hast schon mal gegen einen gleichwertigen Gegner über 5 Minuten gekämpft, oder?  Normalerweise ist man danach platt, wenn beide alles dafür geben, um zu gewinnen.
Zitat:Ich hab längere Zeit Judo gekämpft und ich würd nicht sagen, dass es sich gut dafür eignet, Kämpfe zu beschreiben.
Eigentlich sogar recht gut. Die meisten Schlägereien beginnen statistisch gesehen damit, dass einer geschubst oder angefasst wird, erst danach kommt der Schlag. Die alten Meister im Karate haben in ihre Katas auch sehr viele Bewegungen eingebaut, die den Gegenüber zum Greifen veranlassen sollen, um ihn dann mit Hebeln und Würfen zu Boden zu bringen, natürlich auch mit Schlägen und Tritten, aber eben auch verstärkt mit Hebeln.
Was das mit dem Messer angeht, hast du sicher Recht. Was ich eigentlich sagen wollte. Bevor man versucht Bewegungen aus Bildern zu analysieren, sollte man Erfahrungen bezüglich des Kämpfens gesammelt haben, was ist dabei fast egal. Judo bietet sich dabei so gut an, weil man schnell dahin kommt und die Verletzungsgefahr relativ gering ist.
Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß  )
drakir
und seine Werke
Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Das Mittelalterlexikon
Zitat:Aber du hast schon mal gegen einen gleichwertigen Gegner über 5 Minuten gekämpft, oder? Icon_confused Normalerweise ist man danach platt, wenn beide alles dafür geben, um zu gewinnen.
Vermutlich nicht so oft gegen einen gleichwertigen Gegner, zumindest was die Ausdauer betrifft.
Ich ziehe also meine Behauptung zurück. 
Aber jetzt genug mit dem off-topic.
Ich denke uns ist allen bewusst, dass man solche Fechtbücher nicht eins zu eins abschreiben kann und dadurch eine realistische Beschreibung erreicht. Aber als Stütze hilft es alle mal, denke ich.
Beiträge: 3.281
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2009
RE: Das Mittelalterlexikon
Ich habe, da ich ja häufiger MA-Fantasy schreibe, auch noch ein paar Links anzubieten:
Marquise.de - Mode und Kostümgeschichte, sehr nützlich und das nicht nur für das Mittelalter!
Schwertkampf beschäftigt sich mit, na, Schwertkampf und zwar in einer sehr umfassenden Einführung, die mir oft nützlich war
Dreynschlag ist eine Schaukampftruppe und bietet auch den einen oder anderen wertvollen Hinweis ...
Reisen im Mittelalter sind ein beliebtes Motiv in der MA-Fantasy und dieser Link hat mir eine schöne Übersicht zum Thema geliefert
Tempus vivit hatten wir, glaube ich, noch nicht? Beschäftigt sich unter anderem auch mit dem Mittelalter. Ich habe mich oft an den Infos bedient, besonders zum Thema Reisegeschwindigkeit ...
Wenn du eine Übersicht erstellen möchtest, kannst du die Links (ggf nach Testen) auch gerne in deinen Post übernehmen, Saryn
Gruß
Trin
" Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -
(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Das Mittelalterlexikon
Hi Trin,
ich werd die neuen Links nachher mal übertragen. Vielen Dank für deine Mühe
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Das Mittelalterlexikon
Nach einer halben Ewigkeit habe ich mal wieder ein paar Links hinzugefügt, größtenteils aus Trinitys Vorschlägen.
Beiträge: 614
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2013
RE: Das Mittelalterlexikon
der Thread ist schon älter, aber ich trag' trotzdem mal was dazu bei:
speziell für Informationen über die Kelten, die immer sehr fantasytauglich sind:
Archäologie online
 slainte
Mich kann man nicht komprimieren!
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2013
RE: Das Mittelalterlexikon
Wer über Legolas and friends schreiben will, kann sich hier nützliche Hinweise zum Bogenschießen holen. Und für die, die sehen wollen, wie sich ein Compoundbogen in eher zeitgenössischen Geschichten macht, kann ich diese Seite ebenso empfehlen.
Bogenschießen für Einsteiger
"Ganz besonders Ihr, [...], werdet irgendwann erkennen, dass eine Welt, die mit dem Begriffsvermögen eines einzigen Menschen zu erfassen ist, keine Welt wäre, in der es sich lohnen würde zu leben."
|