Es ist: 15-12-2020, 15:45
Es ist: 15-12-2020, 15:45 Hallo, Gast! (Registrieren)


Was Literatopia zu bieten hat(te)
Beitrag #21 |

RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo zusammen,

bisher habe ich mich zurückgehalten, weil ich Lannas Eingangsposting als Weckruf für das ganze Forum sehe und mal schauen wollte, wie die Reaktionen ausfallen. Mit vielem hat Lanna auch recht, manches ist eingeschlafen und manches geht total unter.

Die PKA war ein regelmäßiges Projekt, das äußerlich einen recht aktiven Eindruck gemacht hat. Die Postkarten waren auch immer beliebt und wir haben die Aktion immer gerne gemacht. Es wird auch in Zukunft wieder Aktionen geben, nur im Moment hat Angel entschieden, dass eine kleine Pause ganz gut wäre. Und ich finde, das sollte man akzeptieren.

Und so löblich Nuriels Vorstoß ist - die PKA ist ein Projekt der Forenleitung, Angel kümmert sich seit Jahren engagiert darum. Natürlich ist es da unangebracht, nur weil sie mal eine Pause einlegt, da reinzugrätschen. Die PKA hat nur deswegen einen recht aktiven Eindruck gemacht, weil Angel dahinter stand, die Orga gut gemeistert hat und die Leute wirklich sehr oft erinnert hat! Das sollte man würdigen und dazu gehört auch, zu akzeptieren, wenn mal eine Pause eingelegt wird.

Die Forenleitung bemüht sich immerhin schon seit JAHREN (in meinem Fall schon sechs) um dieses Forum, wohlbemerkt in der Freizeit. Und wir machen das auch alle gern! Nur verändert sich das Leben in so vielen Jahren auch und man hat mal Stress im Beruf oder auch privat, man hat schlichtweg nicht immer so viel Zeit, wie man sie gerne hätte. Natürlich ist das für die User dann manchmal blöd, wenn zum Beispiel eine Aktion wie die PKA einfach ausfällt, aber so etwas kommt in vielen Jahren eben vor.

Andere Aktionen, wie beispielsweise unser Schreibimpuls 4 zum Thema "Perspektiven" wurden komplett ignoriert. Es gab keinen einzigen Beitrag. Insgesamt ist die Beteiligung an solchen Aktionen zurückgegangen, was für die Moderatoren, die viel Arbeit reinstecken, auch bitter ist.

Und wenn eine Aktion tatsächlich fehlt, wenn ihr sie vermisst - dann sprecht uns im jeweiligen Forum drauf an. Wir sind immer bereit, was zu machen, aber wir müssen auch eine Chance sehen, dass das angenommen wird und die Arbeit nicht den Nutzen übersteigt.

Ich finde es einfach ungerecht, im Nachhinein zu jammern, weil ein Moderator sich gegen eine Aktion entschieden hat, wenn vorher keine Interessensbekundungen kamen.

Und ich finde es schade, dass die Diskussion so ausufern muss. Lanna hat ihr Posting als Weckruf für ALLE geschrieben. Die Moderatoren bemühen sich sehr, Leben in dieses Forum zu bringen. Aber die User müssen auch etwas tun. Und vielleicht auch einmal daran denken, was im Hintergrund alles geleistet wird. Lady ackert zum Beispiel gerade wie blöde an unserem Adventskalender ...

Viele Grüße

- Zack

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #22 |

RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo zusammen,

ich würde auch gern zu einigen Punkten etwas sagen:
Zunächst einmal zur Kommentarsituation:
Wenn ich persönlich eine Geschichte zum Kommentieren raussuche, dann orientiere ich mich zumindest an den Geschichten mit wenig Kommentaren, denen, die ich interessant finde und natürlich auch an denen von Leuten, die mich kommentiert haben. Dass dabei vielleicht etwas häufig Altuser drankommen, kann sein. Ich bemühe mich grundsätzlich, auch neue User zu kommentieren, gerade wenn ich sehe, dass sie selbst schon etwas kommentiert haben. Aber gänzlich ausgeglichen wird sich das wohl nicht gestalten lasse und ich sehe jetzt eigentlich mehr unbeantwortete Kommentare zu Geschichten von Neuusern als unkommentierte Geschichten. Also da sehe ich kein großes Problem.

Ansonsten will ich nochmal betonen, dass hier sicherlich jeder die Arbeit unseres Teams schätzt - ihr macht einen super Job und wenn man mal aneinander gerät, dann ist das mMn normal. Vielleicht ist das manchmal auch nötig.

Noch kurz etwas zum Schreibimpuls: ich denke, nur weil bisher nichts eingestellt wurde, heißt das nicht unbedingt, dass er komplett ignoriert wurde. Ich für meinen Teil verbessere meine kleine Geschichte dazu noch und dann stell ich sie ein. Dann hat sie auf jeden Fall schon mal etwas gebracht. Icon_wink

LG,
rex

"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #23 |

RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
@rex: Schön zu wissen, dass der Schreibimpuls nicht komplett unterging Icon_smile ...

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #24 |

RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Zu den Kommentaren:
Meine Worte waren in erster Linie als Feststellung gedacht - nicht als Kritik. Das Warum haben ja einige Leute hier bereits angerissen und es ist kein Grund dabei, wo ich nicht sagen würde, das könnte ich nicht nachvollziehen.
Immerhin scheint aber dieses Kommentierungs-"Phänomen", dass Altuser mehr Aufmerksamkeit als die Neulinge bekommen, nicht nur mein subjektiver Eindruck zu sein.
Ich wollts halt nur mal angesprochen haben.

LG Chewi

"Ganz besonders Ihr, [...], werdet irgendwann erkennen, dass eine Welt, die mit dem Begriffsvermögen eines einzigen Menschen zu erfassen ist, keine Welt wäre, in der es sich lohnen würde zu leben."

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #25 |

RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
@Chewi: Dieses "Phänomen" ist aber ganz normal. Altuser haben hier schon einen Bekanntenkreis, der sie regelmäßig kommentiert und wenn diese Leute sehen, aha, von Altuser X gibts was neues, dann lesen sie das gleich und kommentieren mehr. Auch, weil sie wissen, dass Altuser X auf ihre Kommentare antwortet.

Bei einem neuen User schaut man erstmal rein und ist vorsichtiger - weil es schon sehr viele gab, die zu den Kommentaren gar nichts gesagt haben oder sogar gar nicht mehr da waren. Oder weil diese User noch niemanden sonst kommentiert haben.

Wenn man als neuer User einen aktiven Altuser kommentiert, dann ist dieser Altuser geneigt, sich zu revanchieren und auch die Geschichte eines neuen Users zu kommentieren.

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme