Okay, danke!
Schluss mit lustig
Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
|
Beitrag #21 |
28-09-2010, 08:07
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Okay, danke!
Schluss mit lustig
Beitrag #22 |
20-08-2011, 22:06
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Vielleicht wieder etwas abseits des Themas - meine Frage des Tages:
Ich hab da eine Geschichte, in der es dummerweise 3 bis 5 männliche Hauptpersonen gibt, so dass ich mit bloßen Namen und "er" nicht auskomme. Nun nenn ich einen der beiden Kerls immer "Waldläufer" - soweit, sogut - der andere ist ein Druide. Ein junger Druide. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich vor jedem der ingesamt 18 "Druide"n, die ich im Text benutze (14 Seiten) das "junge" davorstehen hab. Sein Alter ist im Kontext schon wichtig und auch für die Perspektiven-Person macht es einen Unterschied, dass der Druide noch recht jung ist, der nimmt ihn also auch immer als "jung" wahr ... Aber würde das euch als Leser nerven? Ich persönlich fände es komisch, wenn ich am Anfang vom "jungen Druiden" schreibe und später nur vom Druiden - hab ganz unbewusst das Adjektiv immer davorgesetzt. Aufgefallen ist es mir jetzt nur, weil ich nachträglich noch eine Szene vorweg geschrieben hab, in der der ebenfalls junge Schüler der Hauptperson vorkommt und mir aufgefallen ist, dass ich da einmal eine Synonymüberschneidung habe (Ja, ich bin gestört ... ![]() Ansonsten wäre es mir nichtmal groß aufgefallen. Gut, vermutlich stell ich die Geschichte eh heute oder morgen ein *lach*, aber es würde mich schon interessieren, ob es für Leser eher unangenehm ist, wenn Personen mit einem zusätzlichen Prädikat versehen werden, um ein Synonym zu haben. Ich hasse häufige Namensnennung nämlich. Oder wie könnte man das sonst vermeiden? Man kann ja nicht immer nur Geschichten mit zwei Personen - jeweils eine weiblich, eine männlich - schreiben *lach* Ich hoffe, die Frage passt her. Ist ja ein Problem ![]()
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet. What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beitrag #23 |
20-08-2011, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-08-2011, 22:15 von Federlehrling.)
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Lanna, ich glaube, du machst dir zu häufig zu viel Kopf um zu kleine Dinge
![]() Wenn du deine Geschichte morgen oder übermorgen hier einstellst, dann wird jeder, der diesen Thread gesehen hat, auf den "jungen" Druiden achten. Allen anderen wird er vielleicht gar nicht auffallen. Ganz allgemein: Wenn du nur einen Druiden hast, dann halte nicht viel von zu vielen Adjektiven (zumal, wenn es immer das gleiche ist). Andererseits bist du so flüssig in deiner Sprache, dass solche Kleinigkeiten im Zweifel überhaupt nicht auffallen ... Alles Gute weiterhin beim Bearbeiten! Lehrling
Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt
Beitrag #24 |
21-08-2011, 12:43
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Hi Lanna,
ich schließ mich unserem Lehrling mal an. Wenn alles andere so flüssig geschrieben ist, wie ich es von dir kenne und dazu noch eine gescheite Handlung erzählt wird, dann fallen solche kleinen Wiederholungen gar nicht auf. Ich lese gerade zum Beispiel gerade etwas von Stephen King und unser Lesekreisbuch von Joe Abercrombie und bei beiden hab ich schon Sätze gefunden in denen der Name zweimal vorkommt. (Also zweimal in einem Satz) Und ich muss sagen, dass mir das nicht aufgefallen wäre, wenn ich nicht aus Neugier drauf geachtet hätte. ![]() Grüße Lady
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Beitrag #25 |
22-08-2011, 06:54
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Hallo Lanna,
persönlich empfinde ich das mit Muss durchdrücken von Adjektiven - die man also dann eh schon kennt, weil du am Beginn "jung" benutzt - ned unbedingt förderlich, bzw. schon gar ned notwendig. Je nach Gefühl das "jung" setzen, dort wo es vielleicht notwendig ist und auch nen guten Kontrast zum Geschehenen setzt (z.b "jung" in "gefährlicher" Lage). "Immer"? - nö. Bin schon gespannt auf die neue Geschichte! ![]() Liebe Grüße, Sternchen
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beitrag #26 |
22-08-2011, 16:26
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Hey ihr
![]() @Federlehrling Normalerweise mach ich mir den Kopf um noch viel kleinere Dinge ![]() War natürlich doof von mir, erst zu fragen und dann die Geschichte einzustellen - aber Denken bei über 25°C fällt mir leider sehr schwer ![]() @Lady Bei mir entwickelt sich mein Leseverhalten leider allmählich in die Richtung, dass ich über solche Dinge (Wiederholungen, schlechter Satzbau, unschöne Formulierungen) "stolpere", bzw. drauf aufmerksam werde. Und pedantisch wie ich nunmal bin, nervt mich sowas immer *lach* Früher hatte ich einen Namen maximal alle 10 Sätze einmal - da hab ich nur mit Synonymen so um mich geschmissen. Inzwischen drängen sie sich mir manchmal einfach zu dicht beisammen, das mag ich nicht ![]() @Sternchen Mein Hauptproblem hierbei ist echt, dass ich es ganz unbewusst so geschrieben habe (also jedesmal ein "jung" davor, ohne mir auch nur den Hauch eines Gedankens um das Adjektiv zu machen) und es beim Überarbeiten - mir selbst - gar nicht aufgefallen wäre, wenn ich eben nicht mit der Word-Suche aus einem etwas anderen Grund nach "jung" gesucht hätte. Für mich ist es also nicht irgendwie erzwungen. Andererseits würde es vielleicht merkwürdig rüberkommen, wenn ich es bei ein paar "Druide"n weglasse und bei anderen nicht. Ganz oder gar nicht, ist da meine Devise ![]() Hoffe ich einfach mal, dass nicht jeder diesen Thread liest und das Sommerloch nicht mehr zu lange anhält ![]() Danke euch aber für die Antworten! Liebe Grüße Lanna
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet. What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beitrag #27 |
22-08-2011, 17:50
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Hallo zusammen,
Zitat:aber Denken bei über 25°C fällt mir leider sehr schwer MrgreenOh, ein Scheibenwelttroll mit Siliziumgehirn? ![]() @Problem Ist "junger Druide" denn dein einziges Synonym? Wenn du noch andere hättest (Baumbeschwörer?), ist es nicht schlimm, wenn vor jedem Druiden ein "jung" steht. *find* Liebe Grüße
Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...
Wanderer zwischen den Welten und der Weltenknoten
Beitrag #28 |
22-08-2011, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-08-2011, 18:13 von Lanna.)
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Zitat:Oh, ein Scheibenwelttroll mit Siliziumgehirn?Läuft das bei denen nicht andersrum? Also bei kälter wirds Denken langsamer? ja, Druide ist das einzige Synonym (nebenher benutze ich natürlich noch seinen Namen ... ![]() Bei zu vielen Synonymen wirkt das für mich zu zwanghaft. Also normalerweise hab ich ein oder zwei, nie mehr. Was anderes ... hm ... "Heiler" würde nicht so ganz passen, "Naturzauberer" träfe es von seinem Aufgabenfeld am ehesten, aber dadurch, dass ich ein Regelwerk im Nacken hab, will ich ihn nicht als "Magier" oder dergleichen betiteln - er wirkt immerhin Naturmagie! ![]() Hach, vermutlich sah es in Word auch schlimmer aus, als es eigentlich ist, einfach dadurch, dass die 18 da stand ... 18 ist viel. Aber auf 14 Seiten macht das gradmal einen Druiden pro Seite. Bei 7 Forumsteilen also 2,5 Druiden in jedem Teil. Ich hasse überarbeiten ![]()
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet. What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beitrag #29 |
22-08-2011, 22:31
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Zitat:Läuft das bei denen nicht andersrum? Also bei kälter wirds Denken langsamer?Nope - mir kannste glauben. (*An vergnügliche Stunden mit Feldwebel Detritus zurückdenkt*) ![]()
Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...
Wanderer zwischen den Welten und der Weltenknoten
Beitrag #30 |
26-10-2011, 15:59
RE: Fragen, Probleme, absolute Ratlosigkeit?
Hey zusammen,
vor einiger Zeit wurde ich von einem Freund gebeten, doch über die bei uns in der Gruppe stattfindenden Wohnzimmerkonzerte zu berichten. Nun ist es endlich so weit und ich habe einen ersten Entwurf fertig. Das Problem: Vorgeplänkel und Abschluss stehen, nur zwischendrin weiß ich nicht wirklich was zu schreiben. Klar, ein bisschen was zu den Künstlern und der Stimmung und den Songs, aber ich bin grad sooooooo ratlos. Und ich hab heute "Abgabetermin", wobei ich das schon schiebe und schiebe und schiebe und jetzt endlich fertig haben will. Hilfe?! ... weil das Leben seltsame Wege geht ...
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für jemanden wagen, der Licht in unser Leben bringt. (unbekannt) Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken ![]() |