Museen Burgenland
http://www.burgenlandkultur.at/burgen
Kreuzstadl Museum
Rechnitz, A-7400 Oberwart
info(at)kreuzstadl.net
www.kreuzstadl.net
RE.F.U.G.I.U.S.
Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative (seit 2012)
Raingasse 9b, A-7400 Oberwart
Tel.: +43/(0)3352 33940
info(at)refugius.at
www.refugius.at
Dokumentiert wird, wie es dazu kam, dass 1944/45 Zivilpersonen, FremdarbeiterInnen und ZwangsarbeiterInnen zum Bau der Militärstellung „Südostwall“ gezwungen wurden. Für Zehntausende unter ihnen, Juden und Jüdinnen aus Ungarn, bedeutete das Ermordung. AutorInnen wie Elfriede Jelinek, Ruth Klüger, Robert Schindel, Doron Rabinovici, Robert Menasse und Vladimir Vertlib lieferten Textbeiträge.
Mida-Huber-Haus
Landsee 111, A-7341 Markt St. Martin
www.landseeaktiv.at
Erwin Moser Mussum
A-7122 Gols, Hauptplatz 20
http://www.erwinmoser.at/
Josef-Reichl-Museum
Stremtalstraße 2, A-7540 Güssing
Tel.: +43/(0)3322 42311-23
www.suedburgenland.info
Sammlung Friedrichshof
Römerstrasse 7, A-2424 Zurndorf
http://www.sammlungfriedrichshof.at
Werke von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Alfons Schilling aus den 1960er Jahren.
Rudolf-Stibill-Haus (in Planung seit 2005)
A-8380 Jennersdorf
Information: Rudolf-Stibill-Gesellschaft
www.stibill.de
Werkstatt Breitenbrunn 1967-1980/Haus Fria Elfen-Frenken (seit 2012)
Eisenstädterstraße 8, A-7091 Breitenbrunn
Kontakt: Eva Maltrovsky
Tel.: +43/(0)2683 5268 od. +43/(0)699/126 72 87
Mail: eva.maltrovsky(at)bkf.at
www.werkstatt-breitenbrunn.at
Bilder, Objekte, Fotos, Tonbänder u. v. m. der österreichischen Avantgardeszene, die sich in der Werkstatt bei dem Künstlerpaar Fria Elfen und Wil Frenken traf: Valie Eport, Peter Weibel, Marc Adrian, Elfriede Gerstl, Helmut Eisendle, Julian Schutting, Barbara Frischmuth, Alfred Kolleritsch, Peter Henisch u. a.
Besichtigung der Dauerausstellung nach telefonischer Voranmeldung.