Austrian Archive for Exile Studies
Die 1993 gegründete Österreichische Exilbibliothek, eine Abteilung der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, dokumentiert Leben und Arbeit österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller und anderer Kulturschaffender in Exil und Emigration seit 1933/38. Der Schwerpunkt von Bibliothek und Sammlungen liegt auf Literatur, Theater, Publizistik, Musik, Kunst, Kulturwissenschaften und Verlagsgeschichte. Die Exilbibliothek ist Arbeitsstelle und Informationszentrum für Forscherinnen und Forscher, Journalisten, Studierende, spezifisch Interessierte und für die Autorinnen und Autoren selbst bzw. für deren Familien und Nachkommen.
Mit der Veranstaltungsreihe "Österreichische Exilbibliothek", mit Führungen, Tagungen, Ausstellungen und Publikationen präsentiert die Exilbibliothek ihre Arbeit in der Öffentlichkeit.
Chronologie und ausgewählte Literatur über die Exilbibliothek
2004 wurde die Arbeit der Exilbibliothek mit einem Preis aus der Dr. Karl Renner Stiftung der Gemeinde Wien ausgezeichnet.
Unsere Arbeit wird von der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek unterstützt.
Dr. Ursula Seeber (Leiterin)
Tel.: 0043/1/526 20 44-20
us(at)literaturhaus.at
MMag. Veronika Zwerger
Tel: 0043/1/526 20 44-39
vezw(at)literaturhaus.at
Fax für alle: 0043/1/526 20 44-30
Adresse:
Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus
Seidengasse 13, A-1070 Wien
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 10-15 Uhr und nach Vereinbarung.
Weiterführende Links