logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Österreichische Exilbibliothek

Austrian Archive for Exile Studies

Die 1993 gegründete Österreichische Exilbibliothek, eine Abteilung der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, dokumentiert Leben und Arbeit österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller und anderer Kulturschaffender in Exil und Emigration seit 1933/38. Der Schwerpunkt von Bibliothek und Sammlungen liegt auf Literatur, Theater, Publizistik, Musik, Kunst, Kulturwissenschaften und Verlagsgeschichte. Die Exilbibliothek ist Arbeitsstelle und Informationszentrum für Forscherinnen und Forscher, Journalisten, Studierende, spezifisch Interessierte und für die Autorinnen und Autoren selbst bzw. für deren Familien und Nachkommen.

Mit der Veranstaltungsreihe "Österreichische Exilbibliothek", mit Führungen, Tagungen, Ausstellungen und Publikationen präsentiert die Exilbibliothek ihre Arbeit in der Öffentlichkeit.

Chronologie und ausgewählte Literatur über die Exilbibliothek

2004 wurde die Arbeit der Exilbibliothek mit einem Preis aus der Dr. Karl Renner Stiftung der Gemeinde Wien ausgezeichnet.

Unsere Arbeit wird von der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek unterstützt.

Dr. Ursula Seeber (Leiterin)
Tel.: 0043/1/526 20 44-20
us(at)literaturhaus.at

MMag. Veronika Zwerger
Tel: 0043/1/526 20 44-39
vezw(at)literaturhaus.at

Fax für alle: 0043/1/526 20 44-30

Adresse:
Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus
Seidengasse 13, A-1070 Wien

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 10-15 Uhr und nach Vereinbarung.

 

Weiterführende Links

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPORT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...