logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Ruth Cerha - Kopf aus den Wolken

Marjana schweigt immer noch, einen Moment lang fürchte ich, sie könnte nie wieder mit mir sprechen, eine Angst, die mir vertraut ist. Das Schweigen, in dem man den Nachhall der eigenen Geschichte hört, ist das Schlimmste. Man erzählt immer mehr, als man möchte, und weniger, als nötig ist.
Es macht mich unruhig, das Erzählen. Es erinnert mich daran, dass es keinen Grund gibt, noch hier zu sein. Vor zwei Monaten habe ich im Groppi aufgehört, die magische Grenze von einem halben Jahr ist längst überschritten. Ich streife mit Marjana durch Kairo, sitze in Kaffeehäusern herum und rauche dicke Shishas zu dunklem Tee und weiß nicht warum. Das Geld wird weniger, im Flur stehen meine Dschungelschuhe und starren mich vorwurfsvoll an. Ich sollte Mehmet sagen, dass ich Ende des Monats ausziehen werde, aber die leeren Wände hindern mich daran, mir ist, als hätte ich sie noch nicht lange genug angeschaut. Ich versuche mich zu erinnern, wo welches Bild gehangen hat, indem ich die Augen schließe, um eine Art Nachbild zu erzeugen, aber meistens ist es Paul, dessen Nachbild erscheint, und dann muss ich die Augen geschlossen halten, um die weißen Wände nicht zu sehen. Es ist anstrengend geworden, hier zu sein, ich bringe die Zeiten durcheinander, und es scheint mir wahrscheinlicher denn je, dass in Wirklichkeit alles zugleich passiert und nur unser armes Hirn die Ereignisse in einer bestimmten Reihenfolge auf eine Schnur fädelt, um zurechtzukommen. (S. 34)

© 2010 Eichborn Verlag, Frankfurt/Main.

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...