logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Ruth Cerha - Kopf aus den Wolken

Marjana schweigt immer noch, einen Moment lang fürchte ich, sie könnte nie wieder mit mir sprechen, eine Angst, die mir vertraut ist. Das Schweigen, in dem man den Nachhall der eigenen Geschichte hört, ist das Schlimmste. Man erzählt immer mehr, als man möchte, und weniger, als nötig ist.
Es macht mich unruhig, das Erzählen. Es erinnert mich daran, dass es keinen Grund gibt, noch hier zu sein. Vor zwei Monaten habe ich im Groppi aufgehört, die magische Grenze von einem halben Jahr ist längst überschritten. Ich streife mit Marjana durch Kairo, sitze in Kaffeehäusern herum und rauche dicke Shishas zu dunklem Tee und weiß nicht warum. Das Geld wird weniger, im Flur stehen meine Dschungelschuhe und starren mich vorwurfsvoll an. Ich sollte Mehmet sagen, dass ich Ende des Monats ausziehen werde, aber die leeren Wände hindern mich daran, mir ist, als hätte ich sie noch nicht lange genug angeschaut. Ich versuche mich zu erinnern, wo welches Bild gehangen hat, indem ich die Augen schließe, um eine Art Nachbild zu erzeugen, aber meistens ist es Paul, dessen Nachbild erscheint, und dann muss ich die Augen geschlossen halten, um die weißen Wände nicht zu sehen. Es ist anstrengend geworden, hier zu sein, ich bringe die Zeiten durcheinander, und es scheint mir wahrscheinlicher denn je, dass in Wirklichkeit alles zugleich passiert und nur unser armes Hirn die Ereignisse in einer bestimmten Reihenfolge auf eine Schnur fädelt, um zurechtzukommen. (S. 34)

© 2010 Eichborn Verlag, Frankfurt/Main.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...