logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Arno Geiger - "Irrlichterloh."

Die letzten Hochhäuser sinken hinter eine Kuppe, schauen bald aus, als hätten sie nur fünf oder sechs Stockwerke anstatt dreißig oder mehr. Strommasten spazieren noch eine Weile mit großen Schritten und voll unbekümmerter Behäbigkeit neben der Straße her. Doch schließlich gehen auch sie ihre eigenen Wege. Links und rechts vom Bankett setzt Leere ein, unsäglich, unantastbar unter dem scheinbar fehlerlosen Himmel aus Nylon, dem vis-à-vis das Straßenband ölig schimmert, wenn es dann und wann an Bodenwölbungen zu Luftspiegelungen kommt.
Es ist schon bemerkenswert, wie tief der Himmel heruntersinkt, wenn die Ebene bis zum Horizont reicht und die einsehbare Welt, das Runde, wie so oft, wieder einmal flach erscheint. Nur selten tut sich da und dort Wolkengekröse zu einem Haufen zusammen und steigt mit dem Näherkommen des Motorrads am Himmelsbogen auf wie eine Flocke Weiß auf dem Fingernagel eines dreizehnjährigen Mädchens. Selten zeigt sich der Flug eines einsamen Vogels oder Jumbojets, der vom Meer her seine Route Richtung Flugplatz nimmt. Und einmal sind zwei Kondensstreifen gekreuzt, wie Schwerter auf blauem Porzellan. Die Farben sind vertauscht. Das Porzellan ist nicht echt. Die Schwerter sind echt. Schartig und immer schartiger werdend sind sie an den Himmel geheftet als bloße Zierde. Als blanker Hohn. Blank, aber schartig, wie schon gesagt. Ausgezackt. Das Gefährliche ist versteckt, verborgen. Auch die Stare, die in Reih und Glied von einem Telefonkabel aus der immer größer werdenden Silhouette entgegenschauen, entdecken nichts Bedrohliches. Sie verharren auf dem Draht oder fliegen nur der Form halber auf, bedächtig, lautlos, kurz bevor die Maschine passiert. (S. 52f.)

© 1999, Hanser, München, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...