(amata und gloria kommen mit korb und hängen wäsche auf. exakt, zügig, knapp)
amata:
im endeffekt, sagt sie, wirst du ja hingezwungen, wenigstens ein bisschen opportunistisch zu sein.
gloria:
alles strategie.
amata:
klein halten.
Gloria.
nicht wirklich aufkommen lassen.
amata.
das bleibt dir immer ein kompromiss.
gloria:
der bist du.
pat:
und dabei wird dir noch ständig vermittelt, dass alles nur von dir ganz persönlich abhängt. wie du startest. wo du landest. es steht dir alles offen. tausend möglichkeiten. aber wenn du versagst, bist du erledigt.
welche risiken bist du also bereit einzugehen auf dauer mit deinem andersein, was stehst du durch, was nicht. was willst du schon noch im köcher haben. Welche sicherheit. Was probierst du deshalb halb, was ganz. was sagt mehr über dich: wobei du mitspielst, wogegen du dich wehrst.
und wie setzt du das um, wenn du kindergärtnerin bist oder lehrerin und lesbisch, und du sagst das auch, weil du im reinen sein willst mit dir - das schau ich mir an.
(S. 47)
© 2004, Skarabaeus Verlag, Innsbruck - Bozen - Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.