67) na ja, die ilse. immer schön brav sein. un immer schön arm dran sein: die jana mit dem schwefelköpfchen. und die ilse mit dem holzköpfchen. dafür entschuldigt sich der naz natürlich. natürlich entschuldigt sich der naz dafür. aber kann man einen naz, der sich entschuldigt ernst nehmen? aber nein doch. aber kann man einen naz. aber nein doch. aber nein doch. aber nein doch. manche zwillinge werden einfach herausoperiert. wie beim kurtlkurtl, sagt der naz. der kurtlkurtl war ein psychologiestudienkollege der janakollegin. der kurtlkurtl war auch ein lehrtherapiekurskollege der janakollegin. der kurtlkurtl war auch ein lehrtherapiekursabbrecherkollege der janakollegin. der kurtlkurtl war auch ebenfalls ein taxifahrerkollege der janakollegin und inzwischen ist der kurtlkurtl ein schriftstellerkollege der janakollegin. aber nein doch und schluß damit.
schlußsatz: der kurtlkurtl ist auch und ebenfalls ein verlagskollege der janakollegin.
68) doch ist letztendlich nicht das unbefangene gekritzelkratzel der unverbildeten viel interessanter, dachte der jungnaz nicht genau so, aber so ähnlich.
(S. 94f.)
© 1999, edition ch, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.