logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Werner Kofler - "Manker."

Nein, Manker, nicht so. Nicht so schnell, Manker, nicht
wie in großer Eile vorgetragen. Mehr Ausdruck, mehr Liebe zum Detail, ein Inventar, Manker, ein Schadensinventar. Nicht eingetreten aufgetreten die hohe Doppeltüre aufgeflogen -, EINgetreten, AUFgetreten die hohe Doppeltüre, AUFgeflogen mit lautem Krachen, die Türflügel, nicht bloß die Tür, Manker, warum diese Hast, die Türflügel, eine Flügeltüre, deren Türflügel plötzlich auffliegen - nicht so leiern, Manker, in Furcht und Unruhe versetzt ich, in Furcht und Unruhe versetzt ich, was soll das sein, Genauigkeit, Manker, IN FURCHT UND UNRUHE VERSETZT - ICH ..., nicht so achtlos, zu Boden geworfen die grüne Lampe, mit einem Blitz erloschen ihr milder Schein, was soll das, zu Boden geworfen die grüne Lampe, mit einem Blitz erloschen ihr milder Schein, ist das so schwer, so schwer zu betonen, hervorzuheben den milden Schein der grünen Lampe, den blitzartig erloschenen, je grüner die Lampe, die Tischlampe, je milder ihr Schein, desto plötzlicher das Erlöschen, ist das so schwer zu vermitteln, milder Schein, grüne Lampe, und plötzlich -, - so schwer? So schwer, während der ersten Sätze schon, zu Beginn des ersten Satzes, während der ersten Takte? Wenn das so weitergeht, wird das eine langwierige Geschichte, eine längerwährende Zwiesprache, einseitige Unterhaltung, ich unterhalte mich gerne, sehr gerne, und am liebsten auf Kosten anderer. (S. 7f.)

© 1999, Deuticke, Wien, München.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...