logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Anne Marie Pircher - "Kopfüber an einem Baum"

Marktszenario

(...) In der Homogenität des Marktes reden auch alle die gleiche Sprache. Input - Output. Einer sagt dir was ins Ohr, beim nächsten sagst du es wieder raus. Es ist eine Kettenreaktion. Wir sind vernetzt. Die Szene ist vernetzt. Ich aber bin ein pinkfarbenes Loch im Netz. Auffällig und störend. Pink passt zu meinem braunen Haar, aber der Markt ist schwarz, ein Schwarzmarkt, die Szene. Jeder sucht sich einen schwarzen Platz in der homogenen Szene. So schwarz wie der Tod, so schwarz wie die Nacht. Pinkfarben stehe ich in der Nacht und lese den Slogan der Werbewirkung: AIDAS: attention, interest, desire, action, satisfaction. Ein Event, der Markt. Ein schwarzes Event. Die schwarze Szene belächelt mich. Ich bin eine Verlorene auf dem Markt, durchs Loch gefallen. Meine Agentur ist weit weg. Sie lebt in der Anonymität und schickt mich los. Ab in die Märkte und Großhallen. Mit dem Glas in der Hand stehe ich einmal hier, einmal dort, hier ein Input, dort ein Output, nur nicht die Farbe verlieren, damit die Agentur und ich Erfolg haben werden. Ich bin einzigartig, so pink wie ein Paradiesvogel, so grell wie eine Neonreklame. So lächerlich entnetzt. (...)

(S. 85f.)

© 2003, Skarabäus, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...