logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Peter Rosei - "Die sog. Unsterblichkeit."

Über Unsterblichkeit

Ich liege lang ausgestreckt auf dem Fußboden, und so sieht das aus: Von vorn sieht man nur die nackten Zehen und ein Stück der Unterschenkel, die gleich in den Röhren einer abgetragenen Hose verschwinden. Jeans. Der Oberkörper ist nackt. Die Brust auf einer rautenförmigen Fläche zwischen den Brustwarzen behaart. Der Unterkiefer.
Natürlich sieht man auch die Fußsohlen, ein wenig schmutzig: Scheint barfuß herumgegangen zu sein. - Der Bund der Hose schneidet etwas ins Fleisch ein. Der Metallknopf, mit dem die Hose zugeknöpfelt ist, glitzert. (Durch das Einschneiden der Hose ins Fleisch wird einem bewußt, daß es eben Fleisch ist, was man vor sich hat.)
Von oben sieht man natürlich in mein Gesicht, in die entspannten und irgendwie selig oder glücklich wirkenden Züge. Mit dem Haar, das den Kopf umkränzt, sieht es auch fast ein wenig hübsch aus, also, ich meine -
Aber die neben dem Rumpf liegenden Arme sehen schwer und starr aus; und die Finger der offenen Hand erst!

© 2006, Sonderzahl, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...