logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Erika Rosenkranz - "Und ich fand es herrlich. Erinnerungen einer Vertriebenen."

Seit unserer Flucht über die Berge litt ich infolge der psychischen Belastungen an hormonellen Störungen. Nach etwa einem Jahr endete mein Status als Rot-Kreuz-Kind ohne jeglichen Anspruch und ich kam in die Kategorie der "normal" internierten Flüchtlinge, die zwar nicht sonderlich viele Rechte besaßen, aber jedenfalls mehr als ein Kind.
Das Leben bzw. meine Situation begann sich damals für mich zu normalisieren: Ich hatte Arbeit, ein sauberes Bett, genug zu essen, besaß ein, seltener zwei Kleider und Sandalen, konnte die Sonne genießen, ebenso den Lago, der mich an das Meer erinnerte, und die Verehrer, die sich einstellten. Ich war zu unwissend und zu jung mit meinen siebzehn Jahren, um mir Sorgen zu machen. Wohl bekam ich die Schwierigkeiten mit, die meine Mutter mit der Lagerleiterin von Brissago hatte. Lange Zeit war ich auf mich gestellt gewesen und hatte gelernt, so gut es ging für mich selbst zu sorgen und ein starkes Ego zu entwickeln. Diese Erkenntnis muss besonders für meine Mutter schmerzhaft gewesen sein: Schon längst war ich nicht mehr das "folgsame Kind" und ihrer Autorität entglitten.

© 2001, Czernin Verlag, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...