auszählreim
eins zwei drei
vier fünf sechs sieben
eine alte frau kocht ihre lieben
auch ihr ehemann der klaus
steckt jetzt den hax beim topf heraus
darin brodelt schon ganz wild
seine mutter die krimhild
der topf schäumt heftig: brodel brodel
(drin die krimhild und ihr todel)
wie sich der deckel hebt und senkt
wie sich da fleisch mit fleisch verschränkt
als eine klachlsuppe enden sie
thymian lorbeer sellerie
auch den bruder fand man nie
(S. 37)
musikstück für militärkapelle
und zwei bläser
erster bläser:
hmtata hmtata tätärete
täterettetente
rettet den tee
räter rettet den tee
täter rettet den täter
rettet den täter
rettet den tee
rettet den tee
da tretet der retter den tee
teert den verräter vertretet den tee
tretet den teetreter rettet den tee
rattatanta
zweiter bläser
atatattentäter
eh tee täten tät er
idi did den täter
did der idi denn die tät?
iih die ididentitäter
idi idi did den täter
u du u du tutten täter
odo ottotto der täter
rettet den tee
rettet den tee
täterhmpfta
da hmpfta
da schtmpf da dmpf
(S. 44f.)
© 1999, Drava, Klagenfurt / Celovec.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.