logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Heinrich Steinfest - "Ein dickes Fell."

Ein klein wenig überrascht war Anna Gemini schon, als es klingelte. Eher hatte sie damit gerechnet, daß es noch einige Zeit, einen Tag mindestens, dauern würde, bis dieser Chinese auftauchte. Aber er schien einer von der schnellen Sorte zu sein. Oder von der übereilten. Und dann besaß dieser Mensch auch noch die Unverfrorenheit ...
War das unverfroren, sich als Detektiv vorzustellen? Also höchstwahrscheinlich die Wahrheit zu sagen. Als spucke man auf einen blitzblanken Parkettboden.
Nun, immerhin beeindruckte es Anna Gemini. Auch beeindruckte sie, daß der Mann, dem sie nun die Türe öffnete, sich weder schmierig, noch aggressiv gab, sondern tatsächlich in der Art derer, die immer dünne Halbschuhe trugen. Nämlich gebildet. Und zwar dadurch, dass er sogleich beim Eintreten jenen im Flur aufgehängten Dobrowsky erkannte. Was nun keineswegs selbstverständlich war. Die Gemälde dieses späten Expressionisten mochten zwar unter einschlägigen Sammlern bekannt sein, besaßen aber nicht den Emblemcharakter eines Kokoschka und schon gar nicht den Bekanntheitsgrad von Kalenderblättern, die an jeder Ecke hingen und Schiele oder Klimt hießen.
Und da kam also dieser Chinese bei der Türe herein, grüßte höflich und akzentfrei, warf einen kurzen Blick in den Raum und sagte: "Ein Dobrowsky. Sehr schön."
"Oha! Sie verstehen sich auf Kunst", konstatierte Anna, während ihr gleichzeitig auffiel, daß der linke Ärmel von Markus Chengs Mantel flach in die Tasche führte. "Ich kenne mich mit allem aus", erklärte Cheng. "Mit allem ein wenig. Zum Spezialisten hat es nicht gereicht. In keiner Disziplin. Leider. Darum der Beruf des Detektivs. Ein Beruf für Autodidakten." (S. 201)

© 2006, Piper Verlag, München - Zürich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...