logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gerald Szyszkowitz - "Mord vor der Klagemauer."

Ja, nun haben sie ihn. Jetzt ist er endgültig tot. Ausgeliefert der staatlichen Leichenordnung. Die Ärzte werden seinen zerschossenen Körper öffnen, die Polizisten alle Laden in seiner Wohnung, sie werden in den Tagebüchern stöbern und die Hochglanzfotos der lebenslustigen, jungen Frauen befingern, die Ari nachgelaufen sind, weil sie alle von ihm geliebt werden wollten. Was aber werden sie finden? Ein paar unbekannte Details über den Toten vielleicht, aber sicher nichts, was den Mörder kenntlich machen wird. Denn einer, der es wagt, mitten auf dem Platz vor der Klagemauer am hellichten Tag seinen Feind niederzuschießen, hinterläßt keine Spuren in irgendwelchen Nähkästchen.
"Machst du einen Bericht?"
"Ja ... Obwohl ich weiß, daß so ein Journalistentod keine Fernsehnachricht ist. Das ist unser Berufsrisiko. Daß man draufgeht bei seinen Recherchen. Im letzten Jahr sind rund um die Welt sechsundzwanzig Auslandsjouranlisten ermordet worden, und nicht einer war eine internationale Nachricht wert. Oder hältst du für möglich, daß er was mit Drogen zu tun hatte? Er war lang in China. Rufst du mich an, wenn du was hörst?" (S. 10f.)

© 1999, Edition Va Bene, Wien, Klosterneuburg.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...