logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Turrini: Es ist ein gutes Land

Helmut Qualtinger spricht Peter Turrini.
Aufgenommen im Frühjahr 1972.
Maxi Single
ISBN: 3-902123-06-0
Preiser Records 2001

Helmut Qualtinger gehört zu jenen seltenen Schauspielern, die einem auch aus dem Telefonbuch vorlesen könnten, und man würde staunen, was für ein abgründiger Text das ist. Mit Qualtinger wiederzuentdecken gibt es zwei frühe Publikationen von Peter Turrini, die 1972 eingespielt wurden. "Die österreichische Kulturnebulation" ist ein Monolog. Ein witzig-bissiges Manifest mit 77 Punkten, in dem das goldene Wienerherz seziert wird. Man zitiert gerne, was noch heute aktuell ist: "Punkt 2: Die Subventionen fließen in die Donau; Punkt 7: Journalisten, die unter den Einfluß der eigenen Meinung geraten, kommen durch Zufall unter die Räder; Punkt 17: Alle Macht geht von dort aus, wo sie zu Hause ist; Punkt 27: Der österreichische Bundeskanzler nimmt das Äußere von Donald Duck an, um sich bei Jung und Alt beliebter zu machen; Punkt 60: Die österreichischen Sozialisten und die österreichischen Faschisten schließen sich zur politischen Interessensgemeinschaft zusammen, die Sozialisten begründen diesen Schritt mit der Feststellung, dass alles Irdische doch nur ein Gleichnis sei". Qualtinger wird beim Lesen immer bissiger im Tonfall. Die "Rede an die besoffene Nation" ist als rhetorische Überrumpelung angelegt. Der hohe Ton transportiert niedere Inhalte, dazwischen stachelt Uzi Förster mit jazzigen Blasinstrumenten und Trommeln die ohnehin aufgestachelte Stimmung noch mehr an. Nur die Auserwählten labten sich am süßen Quell der Unmoral, sagt eine Stimme noch relativ sanft. "Ihr verderbt euch den Magen mit Tugend". Mehr und mehr kommt die Beschimpfung und der Aufruf zum Aufstand durch: "Und selbst beim Scheißen seid ihr noch pünktlich. Das Wahre, Gute und Schöne hat euch böse zugerichtet". Am Ende, Qualtingers Stimme donnert, stehen Aufrufe mit Ausrufezeichen: "Lügt und ihr werdet gefragt! Bosheit für alle!"

Originalbeitrag

Karin Cerny
17. Jänner 2002

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...