logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Projekte & Förderung wissenschaftlicher Arbeiten

Laufende wissenschaftliche Projekte

  • zu österreichischer Literatur seit 1900 (auch Kabarett, Lied, Drehbuch, Theater etc.)
  • und / oder deren (kultur)politisches oder mediales Umfeld (z. B. Buchmarkt, Verlage)

Wollen Sie, dass hier auch auf Ihr Projekt hingewiesen wird?

Kontakt: Mag. Dr. Thomas Ballhausen

 

Projekte

Lesarten des Unheimlichen in österreichischer Literatur

Projektbearbeiter: Christoph Leitgeb[mehr]

Kategorie: Projekte

Literatur in Österreich 1938 - 1945: Wien. AutorInnen und Institutionen

Projektdurchführung: Karin Gradwohl-Schlacher[mehr]

Kategorie: Projekte

Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Edition

Leitung: Bergische Universität Wuppertal[mehr]

Kategorie: Projekte

Österreichische Literatur 1938-1945: Salzburg und Tirol-Vorarlberg

Projektleitung: Karin Gradwohl-Schlacher[mehr]

Kategorie: Projekte

Ludwig von Ficker: Kommentierte Online-Briefedittion und Monografie

Projektleitung: Ulrike Tanzer[mehr]

Kategorie: Projekte

Transnationale Literatur: Österreich und die Beat Generation

Projektdurchführung: Thomas Antonic[mehr]

Kategorie: Projekte

Albert Drach Werke. Studienausgabe III: Dramen, Hörspiele, Essays, späte Prosa

Projektdurchführung: Alexandra Millner[mehr]

Kategorie: Projekte

Poetik der Übertragung. Ingeborg Bachmanns »Buch Goldmann«

Projektdurchführung: Martina Wörgötter [mehr]

Kategorie: Projekte

Kommentierte Werkausgabe Werner Kofler - Hybridedition

Projektleitung: Wolfgang Straub[mehr]

Kategorie: Projekte




Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...