Lichtung mit Lüfterl. 'mit schattigem Lüfterl'? in Einklang mit nicht der Logik verpflichteter Empfindung. freundlich früh die Warntafeln 'Gasthaus Jägerwiese Urlaub von ... bis ...' – furchtbar für ohnehin hitzescheu Weggebliebene das: des Schweinsbratls wegen, aber alle Müh umsonst gewesen. kühlendes Lüfterl auf schweißnasser Haut. Durst? Du sollst nicht Trinkflascherl mit sich Führende auslachen. vom Agnesbründl lieber nicht, Viehweide auf dem Hang dahinter. Paratyphus- Trinkverbot des Vaters. kaum was Wahres dran. Getropfe von den Haaren ins Gesicht, von der Brust auf den Bauch. und die gute Sonne brenne mir kindische Sehnsüchtigkeit aus dem Hirn! wie lang nun schon weg? dieser Weg nicht wiederzuerkennen. nach Schlägerungen eine fremde Aussicht nun. von viel Schnee unkenntlich gemacht oft gegangene Wege. da schau her – eine Großmutter kommt mit Enkelsohn altmodisch angewandert. der vielerlei Klee da würde gepflückt welk. ihr Johanniskrautbuschen aber robust. Grüß Gott! Sag, ist dir auch so kalt?
frisch geschlägert. gut. aber die Vorherrschaft der Buchen gehört gebrochen. mehr Eichen. eventuell ein paar Kiefern. gehören aber in den südlichen Wienerwald. den Kohlenbrennerweg hinunter? jetzt ists schon egal: über den Hermannskogel heim. Aussichtswarte ohne Fahne, auch gut. bei dem Dunst keine Fernsicht. statt Rehen, die dösen auch im Walde, flotte Mountainbiker in bunter Montur.
WWW – Wienerwaldweg? Wiener Wasserwerke? GW zweifellos Gemeinde Wien. dieser gestiefelten Katerin gehört hier alles, wie von jedem Grenzstein, jedem Wegweiser, jedem Holzstoß zu lesen. On the bonny, bonny banks of Loch Lomond weitaus schwingende Schlußzeile, schottisches Lied. Schluchtweg und Höhenweg ..., You take the high road, and I take the low road. and 1'11 be in Scotland before you / ... meet again. on the bonny, bonny banks und so weiter. auf Schulausflügen mit unserer Englisch-Bertel gesungen. von ihr gar zu inbrünstig: wieso wandert das Liebespaar nicht Hand in Hand nach Schottland? würde die Seele des gestorbenen Geliebten die alleingelassene Geliebte für ein letztes Wiedersehen nur von ferne begleiten? von beiden tot, wer dort früher eintrifft, übers Hochland voranschwebt wie ein Lufthauch? oder in einem Schattental den Schatten des anderen mitziehen zu sehen, für ein letztes Zusammenfinden auf Schotterbänken, Fjord? geht aber so: but land my true love will never meet again, on the bonny und so weiter – ob eins vom andern nichts mehr wissen will oder aus Verabredung nichts mehr werden kann? als erstes ihre Terrassengeschöpfe gießen, als zweites die 'Chaldäische Phase' nachschlagen. außer Manichäern auch Chaldäer Sterngucker gewesen? nach ihnen eine Phase der Sonnenfinsternis benannt? das, liebe S., nichts sonst, nicht einmal das hab ich mir gedacht ...
(S. 82f)
© 2009 Otto Müller Verlag, Salzburg-Wien.