logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Salamon Dembitzer - "Visum nach Amerika."

Leseprobe

Auf dem Wege von Adinkerke nach der französischen Grenze liefen Flüchtlinge zu Fuß, fuhren auf dem Fahrrad, mit dem Auto oder in Wägelchen, die beladen waren mit Bettzeug, Koffern und Paketen. Es waren ängstliche, nervöse Menschen, die aus allen Teilen dieses Ländchens zusammengeströmt waren und nur ein Ziel hatten: nach Dünkirchen zu kommen, auf französischen Boden, in Sicherheit und geborgen zu sein.
An diesem Maitag schien die Sonne wie an sonstigen Frühlingstagen, und manche dieser unfreiwilligen Auswanderer waren vielleicht erstaunt über ihre eigene Unruhe und Flucht. Was war denn geschehen? Nichts ... nur Häuser und Städte wurden vernichtet und Menschen getötet. Jawohl – nun hieß es: weiter – fort – auf französischem Boden wird man schon Zeit haben nachzudenken, warum, wieso und weshalb alles so plötzlich gekommen war.
(S. 7)

© 2009 Weidle Verlag, Bonn.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...