Immer wenn sie mich besuchen kommt, erzählt sie eine Geschichte. Das ist die Geschichte eines Vogels. Der Vogel. Aber es ist auch die Geschichte von zwei Vögeln. Das Ganze beginnt mit einem Vogel. Es war einmal ein Vogel. Der konnte sehr schön singen. Sanft, zart pfeifend beim Auffliegen. Manchmal hat sie den Vogel bei sich, einen Vogel, den sie isst. Schau, sagt sie dann zu mir, der Vogel fliegt in meinen Mund.
U ru ku. Hu ru u hu ru u. Ku kuu ru ku ku. Ruk ruuk ruk. U ru ku. Ku kuh ru. Dududuudu. Mein Zimttäubchen, du. Duduudu. Mein Goldbrüstchen, mein Rosenköpfchen, mein Samtkehlchen. Mein Rotschenkel, meine Orangebäckchen. Dududuudu. Zuckermädchen, du.
Ich bin eine Frau. Ich weiß, dass ich eine Frau bin. Das ist die Geschichte einer Frau.
Die Vögel singen, die Flüsse fließen, die Kinder grüßen, die Frauen müssen.
Gedanken lesen
Knöpfe abzählen
Nüsse schätzen
Papierteller besetzen
Sitzen bleiben
Tote sammeln
Vögel fangen
(S. 9)
© 2009 Edition Korrespondenzen, Wien.