logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Franz Josef Czernin - "Voraussetzungen. Vier Dialoge."

Der Andere: Was in einem Kunstwerk erkannt werden soll, also sein Gegenstand, ist das eigene Erleben. Wenn man nun annimmt, daß man das eigene erleben überhaupt zum Gegenstand machen und erkennen kann, dann haben Kunstwerke keine andere Art von Gegenständlichkeit als eine Wissenschaft, in diesem Fall eine Wissenschaft des Erlebens, sagen wir eine Bewußtseinswissenschaft.

Der Eine: Und was nennst Du dann das Ästhetische, ob nun im Fall des Kunstwerks oder im Fall einer Wissenschaft?

Der Andere: Das Ästhetische besteht in der Wahrnehmung von Zusammenhängen; etwa von Regelmäßigkeiten oder Unregelmäßigkeiten und häufig auch in ihrer Verallgemeinerung und Übertragung auf unvorhergesehene Bereiche.

Der Eine: Und worin bestünde dann der Unterschied zwischen der Dichtung und einer solchen Wissenschaft?

Der Andere: In der Form, in der die Erkenntnis dargestellt wird. Eine Dichtung versucht auf ihre eigene Weise, die Wirklichkeit zu erkennen, die auch in einer Wissenschaft des erlebens erkannt werden soll.

(aus: Dichtung und Wissenschaft, S. 5)

© 2002, Literaturverlg Droschl, Graz, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...