logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Franz Josef Czernin - "Dichtung als Erkenntis."

Versteht man Wührs Poesie und die ihr entsprechende Poetik als Versuch, das Philosophisch-Theoretische in die Schranken seiner Form zu weisen, dann können diese Poesie und Poetik auch als Kritik des Philosophischen verstanden werden. Konsequenterweise wäre es eine Kritik, die nicht oder (im Fall der Poetik) nicht ausschließlich auf philosophischen Argumenten beruht, die ja ihrerseits den Bedingungen und damit der Form des Theoretischen unterworfen bleiben müßten. Es wäre also auch eine Kritik durch einen bestimmten Umgang mit dem Philosophischen, eine Kritik, die zugleich nahelegte, daß ein Denken, das sich ausschließlich den Bedingungen für das philosophisch-theoretische Denken unterwirft, die Philosophie und deren Erkenntnisanspruch nicht überzeugend kritisieren könne.
Es wäre aber einseitig und vereinfachend, Wührs Poesie ausschließlich als Einschränkung des Geltungsbereichs des Philosophisch-Theoretischen zu sehen und in diesem Sinn als dessen Kritik. Denn mit demselben Recht, mit dem man jene Einschränkung geltend macht, kann man auch behaupten: Wührs Poesie ist eine Weise, das Philosophisch-Theoretische erst zu sich kommen zu lassen; dann würde sich das Philosophieren oder Theoretisieren erst in einer solchen Poesie, unter solchen poetischen Bedingungen selbst durchsichtig, so daß jene Einschränkung oder Schranke erst deutlich und damit überwindbar würde; und dann könnte die Poesie sogar als die angemessene Form verstanden werden, das Philosophisch-Theoretische zu inszenieren oder gar zu feiern. (S. 72f.)

© 1999, Droschl, Graz, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...