logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Carl Djerassi - "Aufgedeckte Geheimnisse."

aus "NO"

In der Kaffeepause gab Dvir Melanie Laidlaw ein Zeichen, sich ihm auf dem angrenzenden Balkon anzuschließen, dem einzigen Ort in der Nähe, der ein wenig Ungestörtheit bot. Keiner sprach, als sie sich, Seite an Seite, auf die Balkonbrüstung lehnten und auf den gepflegten Rasen hinunterblickten, in dessen Mitte eine Betonsäule stand, die zwei auf Kugellagern ruhende gigantische L trug - eine kinetische Skulptur aus Edelstahl von George Rickey. Die beiden Ls bewegten sich langsam in der leisen Brise, jedes auf seinem eigenen zylindrischen Pfad, scheinbar stets im Begriff, miteinander zusammenzustoßen, ohne es natürlich zu tun. Die Schlichtheit der Konstruktion, gepaart mit der Komplexität der eigentümlichen Bewegungen der beiden riesigen Buchstaben, verlieh diesem Kunstwerk seinen ganz speziellen Reiz.

Schließlich brach Melanie das Schweigen. Sie deutete auf die Rickey-Skulptur: "Versuche mal den Moment zu erhaschen, wenn sie sich spiegelbildlich gegenüberstehen. Wenn das eine L nach rechts weist und das andere nach links. ... Jetzt!", rief sie aus. "Hast du es gesehen?" Zum ersten Mal drehte sie sich zu ihm um und sah ihn direkt an.

"Der Buchstabe L", sagte er leise, ohne ihren Blick zu erwidern, "ist vermutlich der schönste Buchstabe des ganzen Alphabets: Licht, Luft, Lachen, Leben - "
"Nicht zu vergessen Liebe und Libido", sagte sie lachend.
"Ich war noch nicht fertig. Außerdem Leidenschaft und Lust, Lippen und Lenden -"
"Ja", murmelte sie. "Und Liaison, Logik und Loslassen."
Er sah sie an. "Du hast Recht. Er ist nicht perfekt. Da sind auch Lüge, List -"
"Nicht, Menachem", bat sie. "Was ist mit Langmütigkeit?"
Er nickte. "Lama lo? Zwei weitere Wörter, aber die zählen nicht." Er berührte leicht ihren Arm. "Sag mir eins, Melanie: Wusstest du, dass ich im Aufsichtsrat sein würde, als man dir einen Sitz angeboten hat?"
"Zunächst nicht."
"Aber dann hast du es herausgefunden?", fragte er drängender.
"Ja, aber das war, bevor ich akzeptiert habe."
"Und du warst dennoch einverstanden?"
"Wie du siehst", sagte sie, "bin ich hier."
(S. 308 f.)

© 2005, Haymon Verlag, Innsbruck - Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...