logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Sabine M. Gruber - Kurzparkzone.

Maira kann nicht erkennen, ob der Mann sie tatsächlich ansieht oder nicht ansieht, denn sie ist kurzsichtig, doch tut das etwas zur Sache? Er trägt eine runde Brille, ein Metallbügel blitzt in der Sonne; das dunkle Haar hat er in einer seltsam altmodischen Art nach hinten frisiert; überhaupt, macht nicht seine ganze Gestalt einen unzeitgemäßen Eindruck? Die weite Hose, das weiße Hemd mit den hochgerollten Ärmeln, die breiten Hosenträger? Der Rucksack? Dazu das schwarze Fahrrad? Er kann, denkt Maira nun wieder, das Buch unmöglich als Köder ausgelegt haben. Wäre es tatsächlich seine Absicht gewesen, sie in eine Art Falle zu locken, wäre er dann nicht aufgetaucht, spätestens: jetzt, und hätte sich zu ihr gesetzt, mit den Worten: Und gefallen Ihnen meine Zeichnungen?

Er hätte sie in ein Gespräch über die große Hitze verwickelt, die seit Tagen herrscht, wäre ihr nähergekommen, hätte sie wie zufällig berührt, ihren nackten Unterarm gestreift; hätte Interesse an ihr gezeigt oder vorgetäuscht, sie vom braunen Kurzhaarkopf abwärts gemustert, sich ihre Geschichte angehört, wie und warum sie wohl hier auf dieser Bank zu sitzen kam; hätte ihr im geeigneten Moment gesagt, wie schön sie sei; wie gern er sie zeichnen würde; sie überredet, Modell zu stehen, nackt.

© 2010 Picus Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...