logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Richard Obermayr - Das Fenster

Mein Blick streifte ein hell erleuchtetes Café, dessen Name als halbkreisförmige Inschrift in das Glas eines großen Fensters geätzt war. Durch das Fenster sah ich Kellner, die Stühle auf die Tische stellten, ein Paar, das schweigend an einem Tisch saß, an der Garderobe einen Mann, der einer Frau in den Mantel half, und im selben Moment sah ich, wie meine Mutter sich umdrehte und einen Augenblick lang das weiße Seidenfutter aufglänzte. Ich wollte hinein und dazugehören. Ich hatte uns wiedererkannt, aber so wie man jemanden sogleich wieder vor die Tür setzte, warf mich die Geschichte raus, als hätte ich darin nichts zu suchen. Wohin nun mit dem überschüssigen Leben, das ich bis hierher geschleppt habe? Wo sollte ich meine Erinnerungen jetzt unterbringen? Sie hatten keinen Platz mehr. Ich wusste nicht, was ich in dieser Stadt noch verloren hatte. Ich war allein übriggeblieben. Ich war aus meiner Vergangenheit verstoßen. (Als sei mein Gedächtnis fort gewesen, um alle passenden Stunden zusammenzutragen, kam es nach langem Suchen aus der Vergangenheit zurück, mit allem beladen, was es finden konnte – wie ein Schuhhändler, der im Lager verschwunden war, mit Schachteln bis unter das Kinn in den Laden tritt –, bereitete mein Leben vor mir aus, aber mir passte davon nichts.)

(S. 41)

© 2010 Verlag Jung und Jung, Salzburg-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...