| Leseprobe Nur große Künstler können scheitern, Piero. Dann schlägt er ein Abkommen vor. Er male ein Bild für ein Kilo Gewicht von Penelope. Fünf Bilder, fünf Kilo. Was für ein denkwürdiger Pakt, mein Maler. Dein Ungenügen an der Frau, die ich dir geworden bin – die dir alle einmal geworden sind – und die Vorläufigkeit deiner Arbeit. Gehört das zusammen? Ihr vollendetes Gesicht und dieser zurückgenommene Körper. Der Körper einer Asketin. Es zerreiße ihn, sagt Piero. Er brauche die ganze Schönheit, die ganze. Er hungere danach. Er dürste. Warum sie ihm das vorenthalte, fragt er, das Weibliche. Dora Maar, antwortet Penelope. Picassos Geliebte. Picassos Modell. Was euch im Leben nicht zugänglich ist, euch Männern oder euch Ästheten, das macht ihr zum Gegenstand eurer Kunst. (S. 87) © 2007 Haymon Verlag, Innsbruck-Wien. |