logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Janko Ferk - "Kafka und andere verdammt gute Schriftsteller."

Das Ende der Schienen
Marie-Thérèse Kerschbaumers monologisch-meditative Gedichte

Nur für eine erfahrene Dichterin wie Marie-Thérèse Kerschbaumer ist es ratsam, sich in einer Textsorte zu beweisen, für die vor rund achtzig Jahren Rainer Maria Rilke den Maßstab gesetzt hat. Kein Zweifel, Kerschbaumer besteht auf ihre Art, wobei aus manchem Vers aus der Ferne das Echo eines Echos von einem Hölderlin-Gedicht dringt. "Noch ist Musik und der Engel Gesang."

Kerschbaumers Sympathie für das Altgriechische ist bekannt wie ihr ausgeprägtes lateinisches Formgefühl und ihr Stilsinn. Ihr Grundvertrauen in die Poesie besagt, dass deren Sprache sich von der profanen abheben sollte. Ihre Verse sind, wie Julian Schutting im Nachwort feststellt, erhaben, feierlich, "Gespräche mit Engeln, monologisch-meditative Gebete", sie sind, wie er überraschenderweise meint, "die Allüren einer Seherin". (S. 62)

© 2005, Mohorjeva Hermagoras, Klagenfurt Ljubljana Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...