logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Antonio Fian - "Bis jetzt."

Aber ich bin ja gar nicht tot, Peymann - Bernhard war nun völlig außer sich -, ich habe es nicht sagen wollen, aber nun muss es sein, mein Tod ist ja nur eine Erfindung des Suhrkamp Verlags! Unglaublich, zu welchen Mitteln der Suhrkamp Verlag greift, wenn es um seine Interessen geht. Wenn es unverschämteres Volk auf dieser Erde gibt als die Österreicher, Peymann, dann sind es die Deutschen, das dürfen Sie mir glauben. Aber Schuld sind natürlich Sie, Sie und Ihr verfluchtes Patentamt. In meiner ersten Patentamtsverstörung habe ich plötzlich Lust bekommen, mich an den Österreichern zu rächen, indem ich mein altes "In der Höhe" veröffentliche, indem ich die Österreicher mit meinem Jugendstil verwirre, und wenn ich schon dabei bin, habe ich gedacht, kann ich mich auch gleich an dem alten Unseld rächen, und ich habe mein " In der Höhe" nicht dem Suhrkamp Verlag, sondern dem Residenz Verlag gegeben, und darüber muss der alte Unseld so in Wut geraten sein, dass er die Nachricht von meinem Tod in die Welt gesetzt hat, und diese ganze von Suhrkamp gesteuerte Weltpresse betet das natürlich nach. Aber gegen Ihre Unverschämtheit, Peymann, ist all das nichts, gegen Ihre Roseggergemeinheit ist all das lächerlich. Anfangs war es mir egal, aber jetzt bin ich froh, dass ich nicht tot bin. Schauen Sie nur, ich bin noch sehr lebendig , sehen Sie nur her, wie lebendig ich bin, rief er und fegte mit einer einzigen Bewegung Gläser, Aschenbecher, Blumenvase und Zuckerstreuer vom Tisch, dass alles mit Riesenkrach auf dem Boden zerbarst, alles bis auf eine Kaffeetasse, die er in die Mitte stellte.

(S. 272f.)

© 2004, Literaturverlag Droschl
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...