logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Franzobel - "Mozarts Vision."

Kleines Plädoyer für eine Sportfreie Zone

[...] Die Tortenvitrine hält Esterhazyschnitten, Punschkrapfen und Apfelstrudel bereit, doch ganz egal, was immer man bestellt, und sei es Gulaschsuppe oder Würstel, vom Ober bekommt man so oder so ein Frage nur gestellt: "Schlag dazu?", womit er die sonst nur als Sahne bekannte fette Süße meint, auf die übrigens seit Anbruch des sportiven Zeitalters immer mehr verzichtet wird. [...]

Österreich ist schön oder über Identität und Sprache

[...] Wenn sich Österreich im Ausland verkauft oder verkaufen will, man hat es eben erst bei der Bewerbung Salzburgs für die Winter-Olympiade 2010 wieder gesehen, dann entweder über die Natur, die Berge, oder über Mozart, Weißes Rössel, Lipizzaner, Kitzbühl, Schönbrunn, Fiaker, so daß der Eindruck entsteht, Österreich sei so eine Art Habsburger-Erlebnispark, eine Geisterbahn des Leiblichen vielleicht, ein mitteleuropäisches Bollywood. [...]

Mozarts Vision oder das totale Theater

[...]
KONSTANZE Und was ist mit Ihnen? Was glotzen Sie so?
HOFDEMEL Ich bin ein Suchender.
KONSTANZE Auch ein Österreicher? Einer, der in Wörtern wie odackelt und okragelt und okiefelt spricht?
CÄCILIA Die reden ja nicht, sagen nur eh und na eh und öha und äha und oha.
KONSTANZE Und zum Abschied sagen sie tata wie Babys.
HOFDEMEL Baba heißt das. Baba - nicht tata.
[...]

(S. 12, 16 und 59)

© 2003, Passagen, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...