Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Tilman Spreckelsen: Die Welt in Tüten
Tito, Tante Morgenrot und ich: Marica Bodrozic sucht das verschollene Jugoslawien und findet einen langen Kindersommer
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 154, Literatur, Samstag, 6. Juli 2002, S. 52
Karl-Markus Gauß: Großvater versteht die Welt nicht mehr
Ein ewiger Mittag: In "Tito ist tot" erzählt Marika Bodrozic von der Kindheit und dem Sommer
Süddeutsche Zeitung, 139, Literatur, Mittwoch, 19. Juni 2002, S. 18
Andreas Breitenstein: Als Tito tot war
Neue Zürcher Zeitung, 124, Feuilleton, Samstag, 1. Juni 2002, S. 36
Heinz Ludwig Arnold: Spiegelscherben der Erinnerung
Dalmatinische Lilienliebhaber und andere Kindheitsmomente: Marica Bodrozics "Tito ist tot"
Der Tagesspiegel, 17721, Literatur, Sonntag, 31. März 2002, S. S6
Sabine Franke: Aller Abschied ist leicht
Durch die zweite und dritte Wolkenschicht: Marica Bodrozic pflückt für uns den Flaum des Sommers
Frankfurter Rundschau, 74, Literatur, Donnerstag, 28. März 2002, S. 21
Claus-Ulrich Bielefeld: Traumbeladene Sommer
Marica Bodrozic erzählt in "Tito ist tot" von Kroatien und einem kleinen Paradies voller Schrecken
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Debütanten, Samstag, 23. März 2002, S. 5
Rezensionen online: