Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Michael Grus: Der gestylte Himmel
Ein Bohemien des Aufstands: André Kubiczeks bemerkenswertes Romandebut "Junge Talente"
Frankfurter Rundschau, 164, Literatur, Donnerstag, 18. Juli 2002, S. 20
Andreas Nentwich: Des Dichters Liebe ist des Lesers Pein
André Kubiczek dreht die DDR durch die Metaphernmühle: "Junge Talente"
Die Zeit, 24, Literatur, Donnerstag, 6. Juni 2002, S. 46
Anja Hirsch: Fröhliche Lethargie, traurige Randale
André Kubiczeks Debütroman über die letzten Jugendjahre in der DDR
Der Tagesspiegel, 17733, Kultur, Samstag, 13. April 2002, S. 24
Jens Bisky: Die Besäufnisse des Zöglings Less
Im Rückspiegel die Raststätte: Ein Gespräch der Hauptverwaltung Literatur über das Buch des Jugendfreundes André Kubiczek
Süddeutsche Zeitung, 76, Literatur, Dienstag, 2. April 2002, S. 14
Mark Siemons: Pogo und Klassenkampf
Das Prenzlauer-Berg-Phänomen: André Kubiczeks listiges Debüt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 70, Literatur, Samstag, 23. März 2002, S. 54
Rezensionen online: