Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Medard Ritzenhofen: Solches Leben ist Tod auf Kredit
Rheinischer Merkur, 41, Merkur extra Literatur, Donnerstag, 10. Oktober 2002, S. 5

Martin Lüdke: Die Gegenwart der Vergangenheit der Gegenwart
Jorge Semprún hat mit seinem kleinen Roman "Der Tote mit meinem Namen" ein großes Buch geschrieben
Die Zeit, 38, Belletristik, Donnerstag, 12. September 2002, S. 48

Verena Auffermann: Der einzig wahre Zeuge
Jorge Semprún auf der Suche nach dem vollständigen Zitat
Süddeutsche Zeitung, 159, Literatur, Freitag, 12. Juli 2002, S. 16

Ursula Pia Jauch: 1944, sonntags, in der Hölle
Jorge Semprun blickt nochmals zurück nach Thüringen
Neue Zürcher Zeitung, 91, Literatur und Kunst, Samstag, 20. April 2002, S. 53

Walter Haubrich: Überleben als ein Anderer
Mit Faulkner: Jorge Semprúns Erinnerungen an Buchenwald
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 80, Literatur, Samstag, 6. April 2002, S. 54

Roland H. Wiegenstein: Vom Glück, zu überleben
Nun also lüftet Jorge Semprun sein Geheimnis über Buchenwald: "Der Tote mit meinem Namen"
Frankfurter Rundschau, 78, Literatur, Donnerstag, 4. April 2002, S. 20

Rezensionen online: